Unser Küchenlexikon ist ein kleines Hilfsmittel zur Erklärung von Küchenbegriffen, die du vielleicht noch nicht kennst oder dir unsicher über ihre Bedeutung bist. Wenn du zum Beispiel schon mal das Wort „Egalisieren“ gehört hast, aber nicht wirklich wusstest, was du damit anfangen sollst, ist dieser Eintrag der richtige Ort, um die Antwort zu finden.
Veröffentlicht inGut zu wissen
Kann ich den Schimmel an einer Gurke abschneiden?
Veröffentlicht inKochlexikon
B wie „bridieren“
Veröffentlicht inGut zu wissen
Küche putzen: 11 Tipps für mehr Hygiene
Veröffentlicht inGut zu wissen
Frikadellen im Ofen backen: So einfach geht‘s
Veröffentlicht inKochlexikon
R wie “reduzieren”
Veröffentlicht inGut zu wissen
7 Tipps für den perfekten Kartoffelsalat
Veröffentlicht inGut zu wissen
Saftige Mandarinen und Orangen erkennen: Darauf kommt es an
Veröffentlicht inGut zu wissen
Weshalb man geschlossene Muscheln nicht essen sollte
Veröffentlicht inGut zu wissen
Bottarga: Was ist das und wie wird es verwendet?
Veröffentlicht inGut zu wissen
Das ASC-Siegel – ein Label für nachhaltige Aquakultur?
Veröffentlicht inGut zu wissen
Kräuter aufbewahren: Tipps für längere Haltbarkeit
#KüchenTipps
Die Küche – unser Lieblingsplatz! Der Ort, an dem der Tag morgens mit Kaffee beginnt und abends mit leckerem Essen endet…
Mache mit unseren Rezepten, Ratgebern, Tipps und Tricks die Küche zu deinem ganz persönlichen Lieblingsort. Finde Inspiration auf den Themenseiten und lass dich von unseren Küchen-Ideen begeistern!