Hefeteig ist die Grundlage für viele verschiedene Gebäcke: Herzhafte Pizza, saftiges Brot, süße Zimtschnecken, Hefezöpfe, … die Liste kann weiter und weiter geführt werden. Das Gelingen oder Misslingen dieser Rezepte hängt von dem Gelingen des Hefeteigs ab. Die wichtigste Voraussetzung, um dieses zu garantieren, ist das Aufgehen des Teiges: Etwas, was einfacher gesagt als getan ist. Manchmal will die Hefe einfach nicht so, wie du willst. Worauf du beim Vorbereiten des Teiges achten solltest und Wege, wie du den nicht-aufgegangenen-Teig vielleicht doch noch retten kannst, erklären wir dir hier.
Veröffentlicht inGut zu wissen
Spargel richtig lagern: Darauf kommt es an
Veröffentlicht inKochbuch der Woche
Moroseta: Die moderne Landhausküche aus Apulien
Veröffentlicht inGut zu wissen
Aubergine roh essen? Warum das keine gute Idee ist
Veröffentlicht inGut zu wissen
Ist Hefe vegan? Hier gibt’s die Antwort
Veröffentlicht inGut zu wissen
Für Spargelsuppe, Risotto und Co.: Spargelschalen verwenden
Veröffentlicht inGut zu wissen
Das perfekte Frühstücksei: So gelingt es dir jedes Mal
Veröffentlicht inGut zu wissen
Einfach Spargel im Dampfgarer zubereiten
Veröffentlicht inGut zu wissen
Sahne aufschlagen: Diese 5 Tipps sorgen für Gelingen
Kochschule
Herzlichst Willkommen in der Kochschule! Ob Anfänger oder fortgeschritten: Hier findet jeder Interessantes, Informatives und manchmal auch Witziges rund um unseren Lieblingsort: die Küche…
Schlage einzelne Wörter im großen Kochlexikon nach oder lass dich von unseren Ratgebern inspirieren. Das nächste Festmahl kommt bestimmt!