• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eatclub

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Du suchtest nach Kochschule » Seite 138

Suchergebnisse

Veganer Gin Sour in einem Martiniglas.

Veganer Gin Sour – einfaches Rezept mit Kichererbsenwasser

Avatar-Fotovon Ann-Christin Dimon12.05.2024 - 16:38 Uhr22.10.2024 - 09:09 Uhr

Veganer Gin Sour ohne Eiweiß, dafür mit Aquafaba: Ein Klassiker neu interpretiert! Köstlich, erfrischend und rein pflanzlich.

Peach Cobbler in einer Auflaufform von oben fotografiert.

Peach Cobbler: Das Original-Rezept aus den USA

Avatar-Fotovon Ann-Christin Dimon12.05.2024 - 14:55 Uhr10.05.2024 - 13:54 Uhr

Sommerlicher Peach Cobbler: Der beste Fruchtauflauf aus den USA! Genieße den saftigen Geschmack von Pfirsichen, frisch aus dem Ofen.

Eine schimmlige Gurke auf einem weißen Untergrund.
Veröffentlicht inGut zu wissen

Kann ich den Schimmel an einer Gurke abschneiden?

Avatar-Fotovon Bettina Uphus12.05.2024 - 11:31 Uhr16.10.2024 - 11:43 Uhr

Gurken sind echtes Health-Food. Aber eine Sache sollte geklärt werden: Kann ich den Schimmel an einer Gurke abschneiden und sie dann essen?

Draufsicht, sehr schräg: Eine Schüssel Wildkräutersalat mit gebratenen Crevetten, Avocado und Blutorangen steht auf eine Holzplatte.

Frisch vom Markt: Wildkräutersalat mit gebratenen Crevetten

Avatar-Fotovon Bettina Uphus12.05.2024 - 10:05 Uhr10.05.2024 - 16:04 Uhr

Köstliches aus der Natur: Du brauchst keinen Garten, um einen schnellen Wildkräutersalat mit gebratenen Crevetten und Avocado zu zaubern.

Hirse-Porridge mit getrockneten Aprikosen, Kirschen und Sultaninen in einer Holzschüssel.

Hirse-Porridge mit Aprikosen: Der perfekte Start in den Tag, selbst für Morgenmuffel

Avatar-Fotovon Ann-Christin Dimon12.05.2024 - 08:55 Uhr10.05.2024 - 13:32 Uhr

Lust auf Abwechslung beim Frühstück? Probiere das sättigende Hirse-Porridge mit Aprikosen. Es ist sättigend, glutenfrei, voller Nährstoffe.

Vor einem dunklen Hintergrund liegt eine gebratene Gans. Diese ist an den Flügeln gebunden, was man auch bridieren nennt.
Veröffentlicht inKochlexikon

B wie „bridieren“

Avatar-Fotovon Bettina Uphus11.05.2024 - 18:03 Uhr11.05.2024 - 18:03 Uhr

Lerne im Kochlexikon-Eintrag, warum das Bridieren von Geflügel, Fleisch und Fisch essenziell für perfekte Gerichte ist!

Spitzkohl im Ofen zubereiten: Schnelles Abendessen

Avatar-Fotovon Bettina Uphus11.05.2024 - 16:21 Uhr10.05.2024 - 09:57 Uhr

Spitzkohl im Ofen zubereiten hat nur Vorteile: Er sieht sensationell aus, hat Biss und schmeckt himmlisch. Zum Rezept.

Nudelauflauf mit Hähnchen in einer blauen Auflaufform auf blauem Hintergrund. Rechts oben auf dem Foto Petersilie und links davon ein Löffel.

Dieser Nudelauflauf mit Brathähnchen sorgt für Summer-Vibes

Avatar-Fotovon Redaktion11.05.2024 - 14:50 Uhr10.05.2024 - 15:59 Uhr

Das perfekte Gericht für Sommer-Vibes auf deinem Mittagstisch! Hier erfährst du, wie du Nudelauflauf mit Brathähnchen zubereitest.

Tomatentarte mit Filoteig und Burrata von oben fotografiert.

Sommer-Hit: Knusprige Tomatentarte mit Burrata und Filoteig

Avatar-Fotovon Ann-Christin Dimon11.05.2024 - 10:01 Uhr10.05.2024 - 13:17 Uhr

Sommerliche Tomatentarte mit Filoteig und Burrata: Cremig, knusprig, aromatisch. Perfekt für alle, die Tomaten lieben!

Draufsicht: Ein runder weißer Teller mit einem Hähnchensalat mit Spinat, Avocado und Grapefruit. Daneben liegen Messer und Gabel. Ein weiterer Teller ist teilweise zu sehen.

Hähnchensalat mit Spinat und Avocado: Adieu, Stress-Pfunde

Avatar-Fotovon Bettina Uphus10.05.2024 - 13:11 Uhr10.05.2024 - 13:15 Uhr

Schlank, fit und gut gelaunt: Der Hähnchensalat mit Spinat und Avocado unterstützt dich bei jedem deiner Vorhaben. Zum 25 Minuten Rezept.

Libanesische Fladenbrote, Khoubiz, auf einem grauen Tuch auf rustikalem Holzuntergrund.

Libanesisches Fladenbrot: Selbst gemachtes Khoubiz

Franziska Petervon Franziska Peter10.05.2024 - 11:15 Uhr10.05.2024 - 11:16 Uhr

Kennst du Khoubiz? Das libanesische Fladenbrot schmeckt zu Hummus und Salat oder gut gefüllt als Sandwich.

Ein Weckglas mit Potted Schrimps steht auf einem Holzbrettchen. Drum herum liegen mehrere Brotscheiben.

Potted Shrimps: Das ultimative britische Picknick-Rezept

Avatar-Fotovon Bettina Uphus10.05.2024 - 10:29 Uhr8.05.2024 - 15:10 Uhr

Für die Potted Shrimps werden Nordseekrabben in warmer Butter, die mit Pfeffer und Muskat gewürzt wurde, geschwenkt. Unwiderstehlich!

Ein Glas mit Frosé, einem Wine Slushie.

Frosé: Wenn aus Weinschorle ein Slushie wird!

Avatar-Fotovon Kha Le10.05.2024 - 09:08 Uhr17.10.2024 - 14:36 Uhr

Die Weinschorle ist der unaufgeregte Klassiker an warmen Tagen. Verpasse der Sache aber mal den besonderen Anstrich – mit unserem Frosé!

Ein schwarzer Teller mit dem Smashed Potato Salad und schwarzem Besteck sowie grauem Tuch auf einem Steintisch. Alles von schräg oben fotografiert.

Smashed Potato Salad – Kartoffelsalat auf einem anderen Level

Felix Scheelvon Felix Scheel10.05.2024 - 08:39 Uhr10.05.2024 - 08:39 Uhr

Entdecke den Smashed Potato Salad: Kreativer Kartoffelsalat mit goldgelb gebackenen Quetschkartoffeln. Unwiderstehlich lecker!

Ein weißer Teller mit dem Gericht auf grauem Untergrund mit beiger Tischdekoration. Alles direkt von oben fotografiert.

Schichtkraut mit Hackfleisch und Reis: Ungarische Küche

Felix Scheelvon Felix Scheel9.05.2024 - 16:21 Uhr8.05.2024 - 14:08 Uhr

Das Schichtkraut mit Hackfleisch und Reis nach ungarischer Art sorgt für gute Laune an hungrigen Tagen. Fix zubereitet und ohne viel Aufwand.

Mürbeteig in einer Tarteform, der schon eingestochen wurde.

Klassischer Mürbeteig: Backe wie ein Profi mit diesem simplen Grundrezept

Avatar-Fotovon Ann-Christin Dimon9.05.2024 - 14:50 Uhr8.05.2024 - 15:01 Uhr

Meistere die Kunst des Mürbeteigs: Unser Grundrezept & Tipps machen es dir einfach, perfekte Plätzchen, Tartes und mehr zu backen!

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge 1 … 136 137 138 139 140 … 379 Ältere Beiträge
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter
  • Autoren
FUNKE Logo © 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE National Brands Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?