“Sieden” ist einer der gängigsten Kochbegriffe, aber was bedeutet er eigentlich genau? Wann ist der Siedepunkt erreicht und gibt es eigentlich Lebensmittel, die man nur sieden sollte? Wir erklären es dir.
Veröffentlicht inKochlexikon
S wie “sautieren”
Veröffentlicht inKochlexikon
C wie „confieren“: So wird’s gemacht
Veröffentlicht inKochlexikon
B wie “Bouquet garni”
Veröffentlicht inKochlexikon
B wie “blaukochen”
Veröffentlicht inKochlexikon
A wie “al dente”
Veröffentlicht inKochlexikon
T wie “tourieren”
Veröffentlicht inKochlexikon
G wie “glasieren”
Veröffentlicht inKochlexikon
Z wie „Zeste“
Veröffentlicht inKochlexikon
F wie “Farce”
Veröffentlicht inKochlexikon
K wie „Karkasse“
Veröffentlicht inKochlexikon
M wie “Mise en Place”
Veröffentlicht inKochlexikon
S wie “schmoren”
Veröffentlicht inKochlexikon
G wie “Gelierprobe”
Veröffentlicht inKochlexikon
P wie “Pökeln”
Veröffentlicht inKochlexikon
J wie “Julienne schneiden”
Kochlexikon
Das Kochlexikon: Von A wie Amaranth bis Z wie Ziselieren…
Oft stößt man in der Küche auf Begriffe, unter denen sich schwierig etwas vorzustellen ist. In unserem Kochlexikon werden Begriffe und deren Bedeutung erklärt, damit du immer weißt, worum es gerade geht…