Erfrischend, leicht und dazu auch noch unfassbar gesund: Der Mavromatika-Salat aus Griechenland wird dein neuer Lieblingssalat. Das schwöre ich dir hoch und heilig! Denn dieser Bohnensalat lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt dazu auch noch unwiderstehlich gut. Ein griechischer Traum, der deinen Gaumen direkt an die Ägäis befördert!
Mavromatika-Salat: Das ultimative Meal-Prep-Gericht?
Klar, du kannst den Mavromatika-Salat auf einem Buffet, zum Grillen oder einfach als Beilage zum Essen servieren. Ich genieße ihn aber auch gerne als schnellen Lunch bei der Arbeit. Denn wie bereits gesagt, er lässt sich sehr gut vorbereiten.
Ich würde den Mavromatika-Salat nämlich in die Kategorie der Dense Bean Salads zählen. Das sind Bohnensalate, die getrost ein paar Tage im Kühlschrank durchhalten, ohne matschig zu werden. Dadurch vertiefen sie auch ihr Aromaprofil und du wirst jeden Tag mit wertvollen Nähr- und Ballaststoffen versorgt.
Wenn du also, sagen wir am Sonntag, eine große Schüssel dieses griechischen Bohnensalats zubereitest, bist du den Rest der Woche in Sachen Mittagessen gut bedient. Das macht den Mavromatika-Salat für mich auch zu einem echten Wohlfühlgericht – auf den Teller und schaufeln!
Mastiha: Diese Geheimzutat macht das Dressing unwiderstehlich
Wir brauchen für den griechischen Bohnensalat auch eine, für uns außergewöhnliche, Zutat. Das sind Mastiha-Kristalle* beziehungsweise Mastic-Kristalle. Das ist getrocknetes Baumharz. Es verleiht dem Dressing eine holzig-frische Note.
Das hört sich zunächst ungewöhnlich an, aber es ist unfassbar lecker. Denn so ein Geschmackserlebnis hast du schon lange nicht mehr gehabt. Allein wegen des Dressings ist der Mavromatika-Salat für mich schon ein Highlight, das man mindestens einmal im Leben probiert haben sollte.
Und keine Sorge: Von den Mastiha-Kristallen spürst du später nichts, denn wir zerkleinern sie bei der Zubereitung zu einem feinen Pulver, das sich im restlichen Dressing gut auflöst.
Weitere Bohnensalate zum Genießen
Ich liebe Bohnensalate und möchte, dass du das auch tust. Denn Bohnen, und Hülsenfrüchte allgemein, sind gut für dich und deinen Körper. Salate sind eine fantastische Möglichkeit, sie genussvoll und stressfrei zu verspeisen. Probiere am besten direkt diese drei Rezepte für Bohnensalate aus:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Zum Verlieben lecker: Griechischer Mavromatika-Bohnensalat mit Mastiha-Dressing
Beschreibung
Der Mavromatika-Salat hält sich abgedeckt bis zu vier Tage im Kühlschrank.
Zutaten
Zubereitung
-
Wasser zum Kochen bringen und über die getrockneten Bohnen schütten. Für ca. 1 Std. stehen lassen. Dann noch einmal reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Bohnen dort mit etwas Natron für ca. 25 Min. kochen, bis sie weich sind. Danach abgießen.
-
Das Gemüse in der Zwischenzeit fein schneiden und würfeln. Knoblauch sowie Kräuter fein hacken. Alles mit den Bohnen sowie reichlich Salz vermengen.
-
Für das Dressing die Mastiha-Kristalle mit etwas Salz zerstoßen. Zitronensaft, Senf und Öl glatt rühren und dann das Mastiha-Pulver dazugeben. Abschmecken und mit dem Salat vermischen.