Wenn die Tage kürzt er werden und die Temperaturen sinken, braucht man richtig gutes Comfort Food. Am besten sollte dieses nicht nur satt machen, sondern auch den Körper und Geist stärken. Dieser Hähnchen-Auflauf mit zartem Lauch und knusprigen Filoteig eignet sich hervorragend dafür.
Das Geheimnis des Hähnchen-Auflaufs liegt in einer eher unscheinbaren Zutat – der Hähnchenbrühe. Wir verwenden dieses Mal die Bio-Kraftbrühe der Firma Ika Ika. Denn diese enthält viele gute Zutaten und wärmende Gewürze. Dazu zählen zum Beispiel Ingwer und Koriandersamen. Lorbeerblätter, Piment, Nelken und Liebstöckel runden das Geschmacksprofil ab und verleihen dem Auflauf seinen unvergleichlichen Geschmack, der pure Gemütlichkeit ausstrahlt.
Neben der Hühnerbrühe, dem saftigen Hähnchenfleisch und dem würzigen Lauch, wandern noch andere Zutaten in diesen herrlichen Hähnchen-Auflauf. Wir verwenden außerdem noch Speck, Weißwein und Crème fraîche. Dadurch wird die Sauce, die alle Zutaten miteinander vereint, extra geschmackvoll und cremig. Da möchte man sich am liebsten hineinlegen.
Du kannst den Hähnchen-Auflauf mit Lauch und Filoteig gut vorbereiten. Am besten machst du die Füllung sogar ein paar Stunden oder einen Tag, bevor du ihn servierst. Denn sie muss gut abkühlen, bevor du sie mit dem Filoteig bedecken kannst und dann alles in den Ofen wandert.
Wenn du für den Winter noch mehr leckere Aufläufe suchst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir lieben Aufläufe und dementsprechend viele leckere Rezepte findest du bei uns:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!
Hähnchen-Auflauf für den Winter: So schmeckt pure Gemütlichkeit
Beschreibung
Dieser Hähnchen-Auflauf mit Lauch und Filoteig ist das ideale Comfort Food für kalte Tage!
Zutaten
Zubereitung
-
Zunächst Lauch gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. Dann Speck und Hähnchenschenkel würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Speck hineingeben. Speck für ungefähr 1 Min. auslassen, dann den Lauch hinzufügen und für 3-4 Min. weich werden lassen. Speck und Lauch dann aus der Pfanne nehmen.
-
Hähnchenwürfel und die Gewürze jetzt in die Pfanne geben, alles gut durchmischen und für 6-8 Min. anbraten. Dabei hin und wieder das Hähnchenfleisch wenden. Mehl in die Pfanne geben und für 1 Min. mitanschwitzen. Alles mit der Hähnchenbrühe ablöschen und für 5-6 Min. eindicken lassen.
-
Hitze reduzieren und Weißwein sowie die Crème fraîche, Speck und Lauch hinzufügen. Noch einmal gut durchrühren und für ca. 2 Std. abkühlen lassen.
-
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und die Butter schmelzen. Nun ein Blatt Filoteig mit der Butter bestreichen und dieses in eine Auflaufform legen, der Teig sollte noch etwas über den Rand hängen. Mit 4 weiteren Teigblättern wiederholen und diese kreuz und quer in die Auflaufform legen.
-
Füllung nun über den Filoteig geben. Ein weiteres Blatt nehmen und mit Butter bestreichen und über die Füllung legen. Den überstehenden Teig zur Mitte falten. Die restlichen Filoblätter mit der Butter bestreichen, zusammendrücken und auf dem Auflauf verteilen. Auflauf für 30-35 Min. backen, bis der Teig goldbraun ist. Etwas abkühlen lassen und dann servieren.