Ob als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht: Linsen sind zart, leicht und gesund. Lange galt die Hülsenfrucht als klassische Zutat der Arme-Leute-Küche. Dies hat sich geändert. Mittlerweile sind sich Hobby- und Sterneköche einig: Das Super-Food ist ungemein vielseitig und unglaublich lecker. Nur diese Frage spaltet die Fans: Linsen einweichen – muss das sein? Wir klären auf.
Superfood kochen: Linsen richtig kochen
Linsen sind eine tolle Proteinquelle und können vielseitig eingesetzt werden.
Linsen einweichen oder nicht?
In vielen Rezepten liest man, dass getrocknete Linsen von dem Kochen in reichlich Wasser eingeweicht werden müssen. Manche Rezepte verlangen sogar, die kleinen braunen Power-Hülsen 12 Stunden ins kalte Wasser zu legen. Das muss aber nicht sein. Warum du dir die Zeit sparen und Linsen auch ganz spontan zubereiten kannst, erfährst du nun.
Expertenwissen: Kennst du deutsche Alb-Linsen? Die sogenannten Alb-Leisa* waren um 1950 auf der Schwäbischen Alb ausgestorben. Erst 2026 wurde die leicht nussige schmeckende Hülsenfrucht wiederentdeckt! Unbedingt probieren! Die schmeckt herrlich!
Tipp: Bringt Abwechslung in deine Küche: kennst di das glutenfreie Linsenmehl? Mit unserem Linsenmehl-Rezept kannst du Low-Carb-Alternative selbst machen! Uns mit dem bereitest du dann deine eigenen Linsennudeln zu!
Linsen – gesunder und unkomplizierter Genuss
Hast du zum Beispiel Appetit auf eine Omas köstliche Linsensuppe mit Speck, dann werfe braune Tellerlinsen in einen Topf mit angemessener Wassermenge. Verwöhne sie mit einem Lorbeerblatt und koche sie etwa 20 Minuten. Dann sind sie fast weich. Gebe nun die restlichen, gedünsteten Zutaten hinzu, und schon bald ist die Linsensuppe fertig. Hast du sie vorher eingeweicht, zerfallen sie rasend schnell. Das Ergebnis: Fad schmeckende Linsen von matschiger Konsistenz.
Schau dir doch mal eine niedliche wunderschöne Linse an. Sie ist klein und zart. Linsen mögen keine stundenlangen Wasserbäder. Das gleiche gilt nicht nur für Tellerlinsen, sondern auch für Puy-Linsen, Berglinsen sowie rote Linsen und gelbe Linsen. Lust auf Linse bekommen? Wir habe die besten Rezepte:
Interessierst du dich generell für Zutaten, deren Eigenschaften sowie Tipps für die Zubereitung? Besuche doch mal unsere Kochschule. Dann schaue dir doch mal diese Beiträge an:
So, nun viel Freude beim Linsen kochen. Und denk dran: Linsen einweichen war gestern!
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!


*enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.