• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eatclub

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Archive für Niko Dziehel » Niko Dziehel
Niko Dziehel

Niko Dziehel

Niko war Redakteur beim EAT CLUB.

[email protected]
Koshari ägyptisches Streetfood auf grauem Teller und dunklem Untergrund. Danebem Pfeffermühle, Pfefferkörner und Küchenutensilien. Unten geröstete Chili. Draufsicht.

Koshari: Das beste Rezept für Ägyptens Streetfood-Klassiker

Niko Dziehelvon Niko Dziehel18.06.2025 - 12:19 Uhr18.06.2025 - 12:20 Uhr

Würzig, sättigend und vegan: Koshari ist Ägyptens beliebtestes Streetfood und ein echtes Soulfood-Gericht. Hier kommt das einfache Rezept mit Linsen, Reis, Nudeln, Tomatensauce und knusprigen Röstzwiebeln – perfekt zum Nachkochen!

Selbst gemachtes Sambal Oelek in weißer Schale auf beigem Tuch auf Holztisch. Daneben Chilischoten. Aufnahme aus der Vogelperspektive.

Selbst gemachtes Sambal Oelek – perfekt für Reis und zum Würzen

Niko Dziehelvon Niko Dziehel12.06.2025 - 15:03 Uhr12.06.2025 - 15:03 Uhr

Bock auf Chilipaste? Dann brauchst du nicht mehr in den Laden laufen… heute gibt es selbst gemachtes Sambal Oelek.

Feta Fournou griechischer gebackener Feta in weißer Auflaufform auf hellem Untergrund. Daneben eine Gabel. Draufsicht.

Feta Fournou: Der Ursprung des griechischen Vorspeisenklassikers

Niko Dziehelvon Niko Dziehel6.06.2025 - 10:05 Uhr6.06.2025 - 10:10 Uhr

Gebackener Feta Fournou kommt aus dem Ofen und schmeckt sensationell! Ausprobieren!

Burger essen ohne Kleckern japanische Methode mit dem Japan-Griff isst ein Mann einen Burger mit beiden Händen. Frontalansicht.
Veröffentlicht inGut zu wissen

Essen ohne Kleckern dank Japan-Griff! So geht’s

Niko Dziehelvon Niko Dziehel28.05.2024 - 18:22 Uhr28.05.2024 - 18:22 Uhr

Die japanische Methode macht mit dem Japan-Griff Burger essen ohne zu kleckern möglich. Wissenschaftlich bewiesen! Wir verraten dir, wie du richtig zupackst.

Welche Kräuter sind in Jägermeister? Eine Flasche Jägermeister mit Eiswürfeln vor schwarzem Hintergrund auf schwarzem Gruns. Grüner Nebel in Schwaden dynamisch im Bild. Frontalansicht.
Veröffentlicht inGut zu wissen

Welche Kräuter sind in Jägermeister? Der Tag-der-Kräuter-Check

Niko Dziehelvon Niko Dziehel6.05.2024 - 18:22 Uhr16.10.2024 - 11:21 Uhr
Warum sollte man geschlossene Muscheln nicht essen? Miesmuscheln im Topf auf Holzbrett und grauem Untergrund. Einzelne Muscheln, Knoblauch und Kräuter im Bild. Draufsicht.
Veröffentlicht inGut zu wissen

Weshalb man geschlossene Muscheln nicht essen sollte

Niko Dziehelvon Niko Dziehel3.05.2024 - 18:22 Uhr3.05.2024 - 18:22 Uhr
Zum Tag des Deutschen Bieres verschiedene Biersorten in Gläsern auf Theke unter Zapfhahn. Frontalaufnahme.
Veröffentlicht inGut zu wissen

Biersorten in Deutschland: Ein umfassender Guide

Niko Dziehelvon Niko Dziehel23.04.2024 - 06:07 Uhr23.01.2025 - 14:17 Uhr
Chilis anpflanzen im April und Mai diverse Chilipflanzen in Töpfen im Außenbereich. Frontalansicht.
Veröffentlicht inGut zu wissen

Aussaat verpasst? Tipps zum Chilis anpflanzen im April und Mai

Niko Dziehelvon Niko Dziehel14.04.2024 - 06:31 Uhr14.04.2024 - 06:31 Uhr
Erfrischender Gin Tonic mit Eiswürfeln, Gurkenscheibe und Rosmarinzweig in einem hohen Glas.
Veröffentlicht inGut zu wissen

Mixologie 101: Das perfekte Tonic Water für deinen Gin

Niko Dziehelvon Niko Dziehel9.04.2024 - 18:41 Uhr9.04.2024 - 18:41 Uhr
Verschieden Fleischbällchen zum Tag der Fleischbällchen in schwarzer Pfanne auf grauem Tisch. Drum herum angerichtet Gemüse und Kohlsorten. Aufnahme aus der Vogelperspektive.
Veröffentlicht inRezeptsammlungen

Komm mit uns auf eine kulinarische Weltreise am Tag der Fleischbällchen

Niko Dziehelvon Niko Dziehel9.03.2024 - 06:33 Uhr9.03.2024 - 06:33 Uhr
Geschichte des Absinth zum Tag des Absinth Plakat aus französischem Salon. Blasse Frau mir buntem Hut und Kleidung hält Glas in der Hand. Die Seite dem Betrachter zugewandt. Oben wehende Fahne mit Absinthe Schriftzug in Rot. Hintergrund dunkelblau. Frontalansicht.
Veröffentlicht inFood News

Die Geschichte des Absinths: Ein Lobgesang zum Tag des Absinths

Niko Dziehelvon Niko Dziehel5.03.2024 - 09:43 Uhr5.03.2024 - 10:04 Uhr
Chilisorten bunt weltweit nebeneinander an einer Wand auf einem Markt. Frontalansicht.
Veröffentlicht inGut zu wissen

Ein Überblick über die verschiedenen: Chilisorten: Geschmack, Merkmale, Scoville-Schärfegrad

Niko Dziehelvon Niko Dziehel16.01.2024 - 21:17 Uhr16.01.2024 - 21:17 Uhr
Mandarinen aufbewahren mit Mandarinen mit Grün auf Holzplatte auf dunklem Untergrund. Im Bild Mandarinenschale und einzelne Stücke. Frontalansicht.
Veröffentlicht inGut zu wissen

Mandarinen aufbewahren: So bleiben sie lange frisch und köstlich

Niko Dziehelvon Niko Dziehel26.12.2023 - 20:38 Uhr17.10.2024 - 11:55 Uhr
Was ist guter Fisch? Ganze gegrillte Forelle mit Petersilie, Tomaten und Zitrone auf Holzbrett auf Holztisch. Daneben Besteck auf Stoffserviette. Draufsicht.
Veröffentlicht inGut zu wissen

Was ist guter Fisch? Die Top 7 heimischer Süßwasserfische

Niko Dziehelvon Niko Dziehel8.10.2023 - 19:02 Uhr17.10.2024 - 12:13 Uhr
Verschiedene Austern auf großem Teller angerichtet. Serviert auf grauem Tisch. Links und rechts je eine Hand, die nach einem Glas greifen. Dips und Brot verteilt. Aufnahme aus der Vogelpersepktive.
Veröffentlicht inGut zu wissen

Welche sind die besten Austern der Welt? Arten, Herkunft, Geschmack

Niko Dziehelvon Niko Dziehel5.08.2023 - 10:37 Uhr5.08.2023 - 10:37 Uhr
Welche Fische kann man essen Salzwasserfische und Meeresfrüchte auf Eis. Draufsicht.
Veröffentlicht inGut zu wissen

Welche Fische kann man essen Teil 2: Salzwasserfische

Niko Dziehelvon Niko Dziehel2.08.2023 - 19:21 Uhr2.08.2023 - 16:39 Uhr
Woher kommt der Name Hotdog? Dazu ein Hotdog auf Backpapier mit Kartoffelchips. Daneben je eine graue Schale mit gewürfelten Zwiebeln und sauren Gurken auf rotem Holztisch. Aufnahme aus der Vogelperspektive.
Veröffentlicht inGut zu wissen

Warum heißen Hotdogs eigentlich Hotdogs?

Niko Dziehelvon Niko Dziehel19.07.2023 - 18:48 Uhr19.07.2023 - 18:48 Uhr
Welche Wurst für Hotdogs? Ein Frankfurter Würstchen im Hotdogbrötchen dem Betrachter zugewandt auf Backpapier vor schwarzem Hintergrund. Frontalansicht.
Veröffentlicht inGut zu wissen

Welche Wurst für Hotdogs? Das Original geht nur mit dieser Wurst!

Niko Dziehelvon Niko Dziehel19.07.2023 - 09:35 Uhr17.10.2024 - 12:13 Uhr
Zum Tag des Hotdogs mittelalterlich gekleideter Mann starrt auf Hotdog in der rechten Hand. In der linken ein Becher mit Bier. Frontalansicht.
Veröffentlicht inFood News

Zum Tag des Hotdogs – kreative Rezepte für heiße Hunde

Niko Dziehelvon Niko Dziehel19.07.2023 - 08:54 Uhr19.07.2023 - 08:54 Uhr

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge 1 … 3 4 5 6 Ältere Beiträge
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter
  • Autoren
FUNKE Logo © 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE National Brands Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?