• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eatclub

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Food News » Mangold zubereiten: Praktische Tipps und Rezepte für jeden Tag
Veröffentlicht inFood News

Mangold zubereiten: So einfach geht’s

Avatar-Fotovon Bettina Uphus21.11.2024 - 13:21 Uhr21.11.2024 - 07:07 Uhr

Mangold zubereiten gelingt mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung auch Anfängern. Erfahre außerdem, wie gesund Mangold ist, und freue dich auf tolle Rezepte!

Draufsicht: Einige Blätter Mangold, ein Küchenmesser und klein geschnittene Mangold-Stiele auf einem dunklen Untergrund. / Mangold zubereiten
Mangold zubereiten ist kinderleicht. Sowohl die Blätter als auch der Stiel können verarbeitet werden. © Adobe Stock / asife

Bunte Stiele und große grüne Blätter kennzeichnen den Mangold und machen ihn optisch zum Highlight. Sein Geschmack erinnert an Spinat und sein mildes, erdiges Aroma macht ihn in der Küche vielseitig einsetzbar. Aber wie kann ich Mangold zubereiten? Und kann man vom Mangold auch die Stiele essen? Und wie gesund ist Beta vulgaris? Erfahre jetzt mehr und freue dich auf die besten Mangold-Rezepte.

Mangold zubereiten: Die wichtigsten Tipps

Im 17. Jahrhundert war Mangold in Deutschland ein hochgeschätztes Gemüse. Dann wurde er von Spinat aus China verdrängt und geriet fast in Vergessenheit. Mittlerweile feiert er sein Comeback. Aber weil er so lange vom Speiseplan verschwunden war, fragen sich viele, wie das mit dem Mangold zubereiten klappt. Und so einfach geht’s:

  1. Vom Mangold kann man sowohl den Stiel als auch die Blätter essen. Doch Mangold ist empfindlich und daher nicht lange haltbar. Am besten sollte das Stielgemüse am Tag des Kaufs verzehrt werden. Es kann gekocht, gedünstet oder – bei Babyleaf-Mangold – auch roh als Salat genossen werden. Mehr zu diesem wichtigen Thema erfährst du hier: Kann man Mangold roh essen?
  2. Woran erkenne ich frischen Mangold? Achte auf die Stiele und Blätter: Sie sollten prall, frisch und saftig sein. Verfärbungen sowie gelbe oder braune Stellen sind ein Zeichen für mangelnde Frische.
  3. Um Mangold zuzubereiten, schneidest du zunächst mit einem scharfen Kochmesser den Wurzelansatz ab. Danach trennst du die einzelnen Blätter voneinander.
  4. Und weiter geht’s mit dem Mangold zubereiten. Die Blätter wäschst du unter kaltem Wasser gründlich ab und tupfst sie anschließend trocken. Mit einem Messer entfernst du von jedem Blatt den breiten Stiel mitsamt der Mittelrippe.
  5. Jetzt ziehst du die langen Fäden ab, ähnlich wie bei Stangensellerie. Dabei hältst du das Messer quer zu den Stielen. Anschließend schneidest du die Stiele entweder in Streifen oder würfelst sie – je nachdem, was das Rezept erfordert.
  6. Zum Schluss legst du die langen Blätter zusammen oder rollst sie ein und schneidest sie in die gewünschte Größe. So einfach kannst du Mangold zubereiten und verarbeiten.

Wie gesund ist Mangold?

Mangold ist ausgesprochen gesund. Und was macht ihn so besonders? Mit einem hohen Kalziumgehalt von 103 mg pro 100 g kann Mangold mit vielen Milchprodukten mithalten und trägt zur Stärkung von Knochen und Zähnen bei. Außerdem liefert er reichlich Vitamin C: Bereits 200 g decken etwa 80 % des täglichen Bedarfs. Zusätzlich ist Mangold eine Quelle für B-Vitamine, Magnesium, Eisen und Karotinoide, die als Vorstufe von Vitamin A wichtig für die Augen und das Immunsystem sind. Und jetzt, wo es mit dem Mangold zubereiten wie am Schnürchen klappt, teste diese weltbesten Mangold-Rezepte:

Draufsicht schräg: Eine weiße Schüssel mit Mangold-Zwiebel-Gemüse. Im Hintergrund liegen frische Mangoldblätter auf einem Holzbrett. Darüber hinaus ist eine Glaskaraffe mit einer hellen Flüssigkeit zu sehen. pinit K kalorienarm keto Low Carb vegan vegan

Mangold-Zwiebel-Gemüse: Oma Cillys Beilage

25 Min. Anfänger
EIne weiße Schüssel mit Kartoffel-Mangold-Püree steht auf einem Tisch- pinit vegetarisch

Raffiniertes Kartoffel-Mangold-Püree

20 Min. Anfänger
eine Tonschale mit veganem Mangold-Curry mit Kichererbsen in der Draufsicht, daneben Mörser und Stößel sowie ein Holzlöffel und Mangoldblätter. pinit dairy-free laktosefrei vegan vegan

Cremiges Mangold-Curry mit Kichererbsen

35 Min. Anfänger
Ein Mangold-Flammkuchen mit Feta auf Backpapier in der Draufsicht, daneben frischer bunter Mangold. pinit vegetarisch

Mangold-Flammkuchen mit Feta und Zwiebeln

50 Min. Anfänger
Auf einem Holztisch steht eine mediterrane Magold-Pfanne. pinit glutenfrei keto Low Carb vegan vegan

Mediterrane Mangold-Pfanne: Herrlich gesund!

20 Min. Anfänger
Draufblick auf eine Reine, in der Mangold-Rouladen angerichtet sind. pinit glutenfrei K kalorienarm vegetarisch

Gerolltes Glück: Mangold-Rouladen

55 Min. Mittelschwer

Mehr Faktenwissen über ebenso gesundes wie köstliches Gemüse findest du hier:

Mangold einfrieren: So bleibt er knackig und frisch

Mangold einfrieren: So bleibt er knackig und frisch

Gut zu wissen: Kann man Mangold roh essen?

Gut zu wissen: Kann man Mangold roh essen?

Lebensmittel einfrieren wie ein Profi: Diese Tipps retten deine Vorräte

Lebensmittel einfrieren wie ein Profi: Diese Tipps retten deine Vorräte

Spitzkohl einfrieren für den Winter: So machst du es richtig

Spitzkohl einfrieren für den Winter: So machst du es richtig

Pastinaken roh essen: Deshalb solltest du es mal probieren

Pastinaken roh essen: Deshalb solltest du es mal probieren

Blumenkohl einfrieren – So machst du ihn lange haltbar

Blumenkohl einfrieren – So machst du ihn lange haltbar

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

*enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Markiert: #gesundeErnährung, #Highlight, #KüchenTipps, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter
  • Autoren
FUNKE Logo © 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE National Brands Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?