• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eatclub

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Kochschule » Kochbuch der Woche » Einfach in die Pfanne – schnelle Rezepte mit bloß einer Pfanne
Veröffentlicht inKochbuch der Woche

Pfanntastisch genießen mit “Einfach in die Pfanne”

Felix Scheelvon Felix Scheel4.09.2023 - 16:43 Uhr4.09.2023 - 14:49 Uhr

Mit “Einfach in die Pfanne” greift Christian Henze den One-Pot-Trend auf und macht daraus eine raffinierte One-Pan-Küche mit Gelinggarantie.

Lachspäckchen auf hellblauem Teller und grauem Tisch von oben fotografiert.
Dieses und viele weitere tolle Gerichte findest du in Christian Henzes "Einfach in die Pfanne". © Hubertus Schüler

Wenig Zeit zum Kochen und noch weniger Zeit für den Abwasch danach, aber dennoch großen Hunger? Dann ist das Buch “Einfach in die Pfanne” von Christian Henze genau das Richtige für dich und deine schnelle Feierabend-Küche. Tatsächlich greift das Buch “Einfach in die Pfanne” einen Trend auf, der schon länger in mancher Hobby-Küche angewandt wird. Es wird einfach alles in die Pfanne gegeben und darin gegart. Dadurch bleiben nicht nur alle Aromen der verwendeten Zutaten in der Pfanne, können sich verbinden und ergänzen, sondern man erhält auch herrliche Röstaromen, die meist den kulinarischen Gipfel darstellen.

“Nichts ist einfacher, nichts ist schneller und nichts schmeckt mir besser”

Christian Henze

So wird aus der trendigen One-Pot-Küche die One-Pan-Küche und mit absoluter Gelinggarantie. In diesem Sinne findet man im Buch eine riesige Auswahl an neuen, zeitgemäßen und schnellen Gerichten, für die es eben nicht mehr braucht als eine einzige beschichtete Pfanne – na gut, manchmal auch noch einen passenden Deckel. Von herzhaften bis süßen Leckereien findest du alles in dem Buch. Egal ob du nun also Lust auf Gnocchi, Puffer, Pizza, Curry oder Kaiserschmarrn hast, mit diesem Buch bist du auf der sicheren Seite, um ein vorzügliches und unkompliziertes Mahl zuzubereiten. Das Beste: Außer einer Pfanne und dem Essgeschirr fällt auch kein weiterer Abwasch an. So easy kann kochen sein und das kann kaum einer so gut und verbildlich wie Christian Henze.

Auch das Rezept, welches wir euch aus dem Buch vorstellen dürfen, wirkt erstmal nicht wie ein typisches Pfannengericht. Doch sieh selbst, wie einfach es geht.

Rezept für Lachspäckchen mit scharfer Erdnusssauce

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 rote Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • ½ rote Chili
  • 1-2 cm Stück Ingwer
  • 2 Lachsfilets ohne Haut (à 130 g)
  • 2 EL gesalzenes grobes Erdnussmus
  • 4 EL heller Balsamico-Essig
  • 1 EL Honig
  • fein abgeriebene Schale und Saft von ½ Biolimette
  • 2 EL geröstete, gesalzene Erdnusskerne

Zubereitung:

  1. Paprika waschen, entkernen und fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Chili entkernen, waschen und fein hacken. Ingwer schälen und reiben. Je zwei Lagen Backpapier und Alufolie zuschneiden (à etwa 30 × 30 cm).
  2. Je eine Lage Backpapier auf eine Lage Alufolie legen, darauf mittig Paprika und Frühlingszwiebeln verteilen und je ein Lachsfilet auf das Gemüsebett setzen. Erdnussmus mit Balsamico-Essig, Honig und 4 EL lauwarmem Wasser glatt rühren. Chili, Ingwer, Limettenschale und Limettensaft unterrühren.
  3. Erdnusssauce über den Fisch träufeln, das Backpapier samt Alufolie darüberschlagen und die Seiten verschließen. Eine Pfanne erhitzen, die Fischpäckchen hineinsetzen, den Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten garen. Lachspäckchen auf zwei Teller geben, leicht öffnen, den Lachs mit gerösteten Erdnusskernen bestreuen und servieren.

Christian Henze: “Einfach in die Pfanne”, Becker Joest Volk Verlag, 30 Euro.

Buchcover “Einfach in die Pfanne”

Jede Woche blättern wir in einem anderen Kochbuch der Woche. Eine kleine Auswahl findest du hier:

Marrakesch vegetarisch: Dieses neue Kochbuch entführt dich in den Orient

Marrakesch vegetarisch: Dieses neue Kochbuch entführt dich in den Orient

Und was kann ich mitbringen? Rezepte für Party, Picknick und Co

Und was kann ich mitbringen? Rezepte für Party, Picknick und Co

Singapur: Das Kochbuch für alle Asia-Fans

Singapur: Das Kochbuch für alle Asia-Fans

Gewürzliebe: Moderne, kreative Rezepte mit dem gewissen Etwas

Gewürzliebe: Moderne, kreative Rezepte mit dem gewissen Etwas

Kochen alla Nonna: Unkompliziert vegan kochen

Kochen alla Nonna: Unkompliziert vegan kochen

Markiert: #Highlight, #KochbuchderWoche, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter
  • Autoren
FUNKE Logo © 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE National Brands Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?