• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eatclub

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Kochschule » Kochbuch der Woche » Marrakesch vegetarisch: Der neue Kochbuch-Hit
Veröffentlicht inKochbuch der Woche

Marrakesch vegetarisch: Dieses neue Kochbuch entführt dich in den Orient

Felix Scheelvon Felix Scheel23.06.2025 - 13:14 Uhr25.06.2025 - 11:40 Uhr

Das köstliche Auberginen-Confit ist nur eines der köstlichen Gemüsegerichte aus dem Buch “Marrakesch vegetarisch”. Entdecke noch viele weitere!

Ein blau, weißer Teller mit dem Auberginen Confit von schräg oben auf einem grauen Tisch fotografiert.
Eine unglaublich große Bandbreite an Aromen und viele farbenfrohe Gerichte erwarten dich in diesem tollen Buch. © Christian Verlag/ Muriel Brunswig

Wer kulinarisch an Marrakesch denkt, wird wahrscheinlich als Erstes die duftenden Gewürzberge der Märkte vor Augen haben. Ras el-Hanout, Minze, Cumin, Zimt und so viele andere tolle Gewürze verströmen hier ihren einzigartigen Geruch. Dazu gesellen sich in den Rezepten aus dem Buch “Marrakesch Vegetarisch” dann noch die richtigen Gemüsesorten und Zubereitungstechniken und fertig ist der vegetarische Hochgenuss. Das Buch ist übrigens das erste vegetarische Kochbuch zur arabischen Küche. Dabei gibt es sogar viele Gerichte, die von Hause aus vegetarisch sind.

Das Buch bietet außerdem mehr als nur vegetarische Rezepte. Es bietet einen tollen Einblick und man lernt Land und Leute kennen. Besonders schön und definitiv erwähnenswert ist auch die tolle Food-Fotografie aus dem Buch von Muriel Brunswig. Sie ist ausgewiesene Marokko-Expertin und gibt hier tolle Einblicke in das Land aus dem Orient. Wie immer dürfen wir euch ein Rezept aus dem Buch vorstellen:

Rezept für Zaalouk – Auberginen-Confit

Zutaten für 4 bis 8 Personen:

  • 4 Auberginen
  • Salz
  • Frittieröl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 TL gemahlener Ingwer
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 5 Tomaten
  • je 3–4 EL frisch gehackte Petersilie und frisch gehackter Koriander
  • 2 EL Zitronensaft
  • Zesten von 1 unbehandelten Zitrone

Zubereitung:

  1. Die Auberginen in etwa 1 cm breite Scheiben schneiden. Diese salzen und ein paar Minuten zum Wasserziehen stehen lassen. Vor der weiteren Verarbeitung das ausgetretene Wasser abtupfen. Das Frittieröl erhitzen und die Auberginenscheiben darin nacheinander frittieren, bis sie gar sind.
  2. Den Knoblauch abziehen, fein hacken und zusammen mit den Gewürzen im Olivenöl anschwitzen (Achtung, die Gewürze verbrennen leicht).
  3. Die Tomaten häuten (Technik siehe Seite 98), von den Kernen befreien, in grobe Stücke schneiden und zu der Knoblauch-Gewürz-Masse geben. Nach Geschmack salzen. So lange einkochen lassen, bis die Tomaten zerfallen sind. Zum Schluss die frischen Kräuter zur Sauce geben.
  4. Sobald die Sauce fertig ist, die Auberginenscheiben zugeben und mithilfe eines Löffels zerteilen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
  5. Zitronensaft sowie Zesten zugeben und servieren.

Muriel Brunswig, Arina Meschanova, Vjaceslav Shishlov: “Marrakesch vegetarisch”, Christian Verlag, 29,99

Buchcover: “Marrakesch vegetarisch”

Jede Woche blättern wir in einem anderen Kochbuch der Woche. Eine kleine Auswahl findest du hier:

Und was kann ich mitbringen? Rezepte für Party, Picknick und Co

Und was kann ich mitbringen? Rezepte für Party, Picknick und Co

Singapur: Das Kochbuch für alle Asia-Fans

Singapur: Das Kochbuch für alle Asia-Fans

Gewürzliebe: Moderne, kreative Rezepte mit dem gewissen Etwas

Gewürzliebe: Moderne, kreative Rezepte mit dem gewissen Etwas

Kochen alla Nonna: Unkompliziert vegan kochen

Kochen alla Nonna: Unkompliziert vegan kochen

Fast & Tasty kochst du mit Kitchenachim echte Leckerbissen

Fast & Tasty kochst du mit Kitchenachim echte Leckerbissen

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Markiert: #Highlight, #KochbuchderWoche, #Trends, vegetarisch
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter
  • Autoren
FUNKE Logo © 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE National Brands Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?