• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eatclub

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Kochschule » Gut zu wissen » Spargelwasser verwenden: Vom Abfall zum Vitamin-Boost
Veröffentlicht inGut zu wissen

Unglaublich, aber wahr: So verwandelst Du Spargelwasser in eine vitaminreiche Limo

Niko Dziehelvon Niko Dziehel14.04.2025 - 19:15 Uhr14.04.2025 - 19:15 Uhr

Wegschütten ausgeschlossen… Mit unseren Tipps lässt sich Spargelwasser verwenden, um tolle Gerichte zu zaubern. Mit Spargel-Limo-Rezept!

Draufsicht, schräg: Topf mit Spargel auf Herd, Zwei Hände halten helle Spargelstangen.
Nicht wegschütten! Spargelwasser kannst du vielseitig verwenden. Wie, erfährst du hier! © Adobe Stock / Patrice LUCENET

Spargel ist schon seit jeher nicht nur als kulinarisches Saison-Highlight bekannt. Auch als Heilpflanze voller Vitamine und weiterer gesunder Nährstoffe wie Calcium und Eisen ist er beliebt. Beide Mineralstoffe sind für die Knochen und die Blutbildung essenziell. Außerdem gilt er seit Jahrhunderten als Heilmittel bei Darmbeschwerden, krampflösend und blutreinigend. Beim Kochen gehen viele dieser guten Eigenschaften verloren, die meisten jedoch bleiben im Kochwasser. Spargelwasser verwenden ist daher nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit und Zero-Waste-Bemühungen eine gute Idee. Auch dein Körper wird es dir danken. Es gibt diverse Möglichkeiten, das Maximum aus deinem Spargel herauszuholen. Zwei davon stellen wir dir vor.

1. Wie man Spargel-Limo für einen Gesundheits-Boost zubereitet

Unsere Spargel-Limo ist eine fantastische Möglichkeit Spargelwasser zu verwenden und es zu trinken. Wie oben bereits geschrieben, stecken in dem Kochwasser des Spargels noch viele der wertvollen Nährstoffe des Spargels. In die Limo gehört natürlich noch Zitrone. Die Zitrone bringt nicht nur Frische, sondern stärkt mit ihrem hohen Vitamin C-Gehalt auch das Immunsystem und verbessert zugleich die Aufnahme des pflanzlichen Eisens im Spargel. Hammer, oder nicht?

Für die Spargel-Limo aus Spargelwasser kannst du es dir natürlich einfach machen. Seihe das Spargelwasser ab und lasse es abkühlen. Als Basis für einen gesunden Shake oder erfrischende Limo braucht es nicht mehr viel. Mit ein paar weiteren Zutaten könnte deine Spargel-Limo so aus sehen:

  • 80 ml Spargelwasser
  • Saft einer Zitrone
  • 50 ml Orangensaft
  • 4-6 Blatt frische Minze
  • 1 EL Honig
  • Indian Tonic Water zum Auffüllen

Zubereitung:

  1. Lasse das abgeseihte Spargelwasser ganz abkühlen.
  2. Fülle es in einen Shaker mit den anderen Zutaten und schüttle alles kräftig. Alternativ kannst du alles auch pürieren und die Minzblätter mittrinken.
  3. Anschließen einfach mit etwas Eis in ein Glas füllen und mit Tonic aufgießen. Zitronenscheibe und Minzblatt als Deko und fertig!

2. Spargelwasser verwenden als Ersatz für Wasser oder Gemüsebrühe

Praktischerweise ist Spargelwasser bereits eine fertige Gemüsebrühe. Überall dort, wo du in Rezepten Wasser oder Brühe als Zutat liest, kannst du für ein feines Spargelaroma einfach das Spargelwasser verwenden. Zum Beispiel können unsere Spargel-Burgerbrötchen und Betsys Spargelsuppe mit Sesam mit Spargelwasser veredelt werden, diese Krabbensauce setzt sogar darauf, so wie diese Spargelsuppen auch:

Auf einen rosafarbenen Untergrund liegt ein Tuch. Aus dem Tuch steht ein Spargel-Kartoffel-Eintopf. pinit K kalorienarm vegan vegan

Spargel-Kartoffel-Eintopf: So schmeckt uns der Frühling

40 Min. Anfänger
Ein schwarzer Teller vegane Spargelcremesuppe mit Spargelspitzen und etwas Petersilie auf Holz in der Draufsicht, daneben ein Löffel und frische Spargelstangen auf einem Geschirrtuch. pinit dairy-free laktosefrei vegan vegan

Die vegane Spargelcremesuppe macht glücklich

30 Min. Anfänger
Spargelcremesuppe in einer weißen Schale. Im Hintergrund weitere Zutaten. pinit vegetarisch

Spargelcremesuppe: Rezept für den Spargel-Klassiker

35 Min. Anfänger

Der Spargelzeit widmen wir mit unserer Themenseite unsere ganze Aufmerksamkeit. Doch nicht nur feine Spargelrezepte, egal ob grüner oder weißer Spargel, spielen in unseren Beiträgen eine wichtige Rolle. Auch in unserer Kochschule blicken wir auf Deutschlands liebstes Saisongemüse und geben dir Tipps und Tricks an die Hand, damit du alles aus diesem Superfood herausholen kannst:

Spargel pro Person: So viel solltest du für deine Gäste einkaufen

Spargel pro Person: So viel solltest du für deine Gäste einkaufen

Spargel einfrieren: So bleibt er knackig, aromatisch und voller Vitamine

Spargel einfrieren: So bleibt er knackig, aromatisch und voller Vitamine

Wie schält man Spargel richtig?

Wie schält man Spargel richtig?

Spargel richtig lagern: Darauf kommt es an

Spargel richtig lagern: Darauf kommt es an

Spargel roh essen: Alles, was du wissen musst

Spargel roh essen: Alles, was du wissen musst

6 typische Fehler beim Spargel kochen – und wie es besser geht

6 typische Fehler beim Spargel kochen – und wie es besser geht

Peace!

Übrigens: Das Spargelwasser kannst du auch portionsweise einfrieren und später bei Bedarf verwenden. Für weitere Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln und zur Vermeidung von Küchenabfällen schau in unserer Kochschule vorbei.


Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Markiert: #gesundeErnährung, #Highlight, #KüchenTipps, #Spargel, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter
  • Autoren
FUNKE Logo © 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE National Brands Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?