Du möchtest nicht auf knusprige Panaden verzichten, aber sie sollen eifrei und vegan sein? Nichts leichter als das! Wir zeigen dir, wie man ohne Ei Gemüse, Tofu und andere Leckereien panieren kann und trotzdem alles schön goldbraun, luftig und crunchy zugleich wird!
Vegane Panade: So klappt’s auch ohne Ei
Wer aus den unterschiedlichsten Gründen auf Ei verzichtet, muss nicht verzagen. Es gibt genug Ei-Ersatz, den man zum Panieren verwenden kann. Das schöne: Unsere Alternativen sind alle vegan, sodass wirklich alle auf ihre Kosten kommen.
Zum veganen Panieren ohne Ei eignen sich unter anderem:
- Aquafaba
- pflanzliche Milch
Diese Zutaten brauchst du zum Panieren ohne Ei
- 100 ml Pflanzendrink (zum Beispiel Soja oder Hafer) oder Aquafaba
- 2-3 EL Mehl
- Salz
- Paniermehl, Semmelbrösel oder Pankomehl
So geht’s:
- Zuerst die vegane Milch bzw. Aquafaba mit dem Mehl glattrühren und salzen. Ein paar Minuten stehen lassen. Der Mix sollte schön sämig sein.
- Nun einen zweiten Teller mit Paniermehl (oder einer Alternative) bereitstellen.
- Das Frittiergut jetzt zunächst in der Mehl-Mischung und dann im Paniermehl wälzen, bis es rundherum von beiden rundherum bedeckt ist.
Wer möchte, kann die vegane Panade noch mit weiteren Gewürzen oder Kräutern verfeinern. Auch ein wenig Abrieb einer Bio-Zitrone macht sich gut darin, die eifreie Panade bekommt dann ein feines, frisches Aroma.
Warum solltest du ohne Ei panieren?
Es gibt unterschiedliche Gründe, auf Ei beim Panieren zu verzichten. Das können unter anderem Allergien oder eben eine vegane Ernährung sein. Mittlerweile gibt es nicht nur für das Panieren ohne Ei gute Alternativen, auch in Sachen Backen und Kochen ohne Eier sind Veganer*innen kreativ geworden. Außerdem entdecken immer mehr Lebensmittelproduzent*innen den pflanzenbasierten Markt und bringen beispielsweise vegane Milch-Alternativen auf den Markt.
In unserer Kochschule findest du viele spannende und hilfreiche Informationen rund um die vegane Ernährung. Schau gerne mal vorbei und informiere dich, was es in der Veggie-Welt für Neuigkeiten gibt.
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

