Veröffentlicht inGut zu wissen

Kohlrabi einfrieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kohlrabi einfrieren ist kein Hexenwerk! Es gibt ein paar einfache Regeln die man kennen muss, dann hält sich das leckere Gemüse locker 6-8 Monate im Tiefkühler.

Draufsicht: Eingefrorener Kohlrabi, in Stifte und Würfel geschnitten, in verschiedenen Behältern. Im Hintergrund ist anderes Gemüse.
Kohlrabi enthält viel Wasser. Deshalb muss man beim Einfrieren einiges beachten. © Adobe Stock / qwartm

Es gab Kohlrabi im Angebot? Dann greift man gern schon mal zu und kauft mehr, als man benötigt. Schließlich kann man Kohlrabi einfrieren. Die Faustregel lautet jedoch: Je höher der Wassergehalt, desto heikler das Gefrieren. Frischer Kohlrabi besteht zu etwa 91–93 % aus Wasser – ohne Vorbereitung wird er nach dem Auftauen also matschig. Hältst du dich an unsere einfachen Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung, klappt das Kohlrabi einfrieren garantiert.

Kohlrabi-Nudeln

Diese leckeren Kohlrabi-Nudeln im Asia-Style sind schnell gezaubert und unverschämt lecker.

Regionales Superfood: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kohlrabi angebaut wie in Deutschland. Das knackige Gemüse ist nicht nur ausgesprochen gesund – von Mai bis September bekommst du es zudem so günstig wie zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr.

Kohlrabi einfrieren: Auf die Vorbereitung kommt es an

Durch kurzes Blanchieren und Schockfrosten lässt sich Kohlrabi einfrieren. Und so gehst du am besten vor:

  1. Eine Schale mit Eiswasser vorbereiten.
  2. Den Gefrierschrank auf “Schockfrosten” einstellen.
  3. Gefrierbeutel oder Dosen bereit legen. In diesen wirst du später den vorbereiteten Kohlrabi einfrieren.
  4. Die Blätter und Stiele entfernen und die Knolle anschließend gründlich schälen.
  5. Den frischen Kohlrabi in Scheiben, Stift oder Würfel schneiden und portionieren.
  6. Salzwasser erhitzen und das vorbereitete Gemüse portionsweise 2-3 Minuten blanchieren, sofort in dem Eiswasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen. So wird der Garprozess zuverlässig gestoppt.
  7. Das Gemüse mit ausreichend Abstand nebeneinander auf einem Tablett verteilen. Im Gefrierschrank 30-40 Minuten schockfrosten.
  8. Rausnehmen und portionsweise in Gefrierbeuteln oder Dosen umfüllen und die Luft rausdrücken. Die Behälter mit dem aktuellen Datum beschriften und einfrieren. Das leckere Gemüse hält sich etwa 6-8 Monate!

So einfach ist das Kohlrabi einfrieren! Kennst du allerdings schon diese einfachen Kohlrabi-Rezepte. Damit ist der Gefrierschrank sowieso recht schnell leer.

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!