Wann hast du das letzte mal etwas gegessen, das so knusprig, so würzig und so unfassbar gut war, dass du am liebsten gleich noch eine Portion gemacht hättest – nur für dich allein? Das Sticky Chilichicken mit Knusperstrippen löst genau das aus! Dieses Gericht ist nicht nur ein Zungenbrecher für Foodies, sondern auch ein echter Showstopper auf dem Teller. Süße trifft auf Schärfe, Saftigkeit auf Crunch – und du? Du wirst mittendrin sein, mit einem breiten Grinsen!
Denn genau darum geht’s doch beim Kochen, oder? Nicht um Perfektion, sondern um dieses warme Gefühl, wenn alles zusammenkommt: das Knistern in der Pfanne, der Duft von frisch gehacktem Ingwer und die Vorfreude auf den ersten Biss. Dieses Sticky Chilichicken ist ein kleines kulinarisches Abenteuer! Apropos: Wenn du auf kulinarische Abenteuer stehst, solltest du dir die Kohlrabi-Nudeln im Asia-Style nicht entgehen lassen! Das Rezepte-Video dazu findest du hier:
Kohlrabi-Nudeln
Diese leckeren Kohlrabi-Nudeln im Asia-Style sind schnell gezaubert und unverschämt lecker.
Du hast Bock auf feurige Rezepte, aber noch nicht so den Durchblick, wo du mit dem Chili-Game anfangen sollst? Kein Ding – vielleicht helfen dir ein paar Basics weiter: Ein Überblick über die verschiedenen Sorten zeigt dir, was überhaupt so alles scharf macht. Und wenn dich nach all der Schärfe auch das Gartenfieber packt – kein Stress: Auch für Spätstarter gibt’s einfache Tricks rund ums Chilis anpflanzen im April und Mai. Ganz entspannt, ohne Profi-Wissen und garantiert ohne grünen Daumen deluxe!
Lust auf mehr? Hier findest du weitere Rezepte, die ordentlich einheizen:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Sticky Chilichicken mit Knusperstrippen für scharfe Abende
Beschreibung
We will wok you! Pfanntastische Gerichte: Sticky Chilichicken mit Knusperstrippen!
Zutaten
Zubereitung
-
In einer kleinen Schüssel 80 Gramm Zucker mit Sriracha, süßer Chilisauce, Austernsauce, Reisessig sowie je 3 Esslöffeln heller und dunkler Sojasauce gründlich verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
-
Paprika entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln säubern – zwei davon in feine Ringe schneiden und zur späteren Garnitur beiseitelegen. Die restlichen längs halbieren und in etwa 4 Zentimeter lange Stücke teilen. Ingwer schälen und fein hacken, Knoblauch ebenfalls schälen und in dünne Scheibchen schneiden. Getrocknete Chilis etwa 10 Minuten in heißem Wasser einweichen.
-
Für die Marinade 1 Teelöffel Zucker, Sesamöl und zwei Esslöffel helle Sojasauce mit einem Ei gut verquirlen. Die Haut vorsichtig von den Hähnchenkeulen ablösen und separat zur Seite legen. Das Fleisch vom Knochen lösen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit der Marinade vermengen – gut einmassieren. Stärke mit jeweils einem halben Teelöffel Salz und Pfeffer mischen und unter das Fleisch kneten, bis es vollständig mit einer trockenen, weißen Schicht überzogen ist.
-
Die eingeweichten Chilis abgießen. In einem Wok ausreichend Öl erhitzen und das Hähnchen portionsweise knusprig und goldbraun ausbacken – dabei regelmäßig wenden. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Öl durch ein feines Sieb filtern und etwa 1 Esslöffel davon zurück in den Wok geben. Darin die Hähnchenhaut knusprig anbraten, herausnehmen und ebenfalls auf Küchenpapier entfetten.
-
Paprika, Frühlingszwiebelstücke, Knoblauch und Ingwer für etwa 30 Sekunden im heißen Fett anbraten. Die Chilis dazugeben, dann die vorbereitete Sauce angießen. Etwa 3 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend das gebratene Hähnchenfleisch dazugeben und alles gut vermengen, bis es von der Sauce überzogen ist.
-
Die knusprige Hähnchenhaut in feine Streifen schneiden. Das fertige Gericht mit den beiseitegelegten Frühlingszwiebelringen und den Hautstreifen garnieren und sofort servieren.