Der Frühling weckt die Lust auf frisches Gemüse. Endlich ist es wieder Zeit für jungen, zarten Kohlrabi – mein absoluter Favorit! Am liebsten genieße ich die kleine Knolle in hauchdünne Scheiben gehobelt und mit Olivenöl und Limettensaft mariniert. Allein der Anblick meines Kohlrabi-Carpaccios lässt mich schon glücklich werden.
Kohlrabi-Carpaccio: Glücklich essen mit meinem Low-Carb-Rezept
Für mein geliebtes Kohlrabi-Carpaccio nehme ich am liebsten eine lila Knolle. Das ist nicht nur eine Frage des Aussehens oder des wunderbaren Aha-Effekts bei meinen Gästen. Vielmehr schätze ich den etwas würzigeren Geschmack der violetten Sorte im Vergleich zur klassischen grünen Variante. Beim Kauf achte ich darauf, dass die Blätter frisch und prall sind.
Tipp: Das Gemüse-Carpaccio am besten am gleichen Tag zubereiten und verzehren, um den vollen Geschmack der leicht scharfen Senföle zu genießen.
Rohkost galt früher als langweilig – manche bezeichneten sie sogar als „Hasenfutter“. Doch diese Zeiten sind längst vorbei! Ernährungswissenschaftler, Mediziner sowie die Schönheits- und Lifestyle-Branche betonen immer wieder die gesundheitlichen Vorteile dieser Ernährungsweise. Wie immer im Leben sollte auch hier Maß gehalten werden.
Meine persönliche Empfehlung: Neben dem Kohlrabi-Carpaccio sind ein raffinierter Rote-Bete-Salat mit Apfel sowie ein griechischer Bauernsalat immer eine ausgezeichnete Wahl.
Viele Vitamine und Mineralstoffe sind hitzeempfindlich und entfalten ihre volle Wirkung besonders in roher Form. Andere hingegen profitieren davon, leicht gedünstet zu werden. Mehr zum Thema erfährst du auf unseren Ratgeberseiten.

Kohlrabi-Carpaccio: Leichte Sommerküche
Beschreibung
Hauchdünn geschnitten und mit einem raffinierten Dressing: Für das Kohlrabi-Carpaccio reise deine Gäste aus tausenden Kilometern an!
Zutaten
Zubereitung
-
Die Limette heiß abspülen, trocken tupfen, ca. 1 TL Schale abreiben, Saft auspressen. Petersilienblätter abzupfen, waschen, trocken tupfen, fein hacken. Knoblauch schälen, durch Knoblauchpresse drücken. Alles mit Olivenöl schaumig aufschlagen.
-
Kohlrabi schälen, in dünne Scheiben schneiden. Kürbiskerne ohne Öl in einer Pfanne rösten. Das Carpaccio auf schönen Tellern anrichten, mit der Vinaigrette beträufeln sowie mit Kürbiskernen und Petersilie garnieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Sieht das Kohlrabi-Carpaccio nicht wunderschön aus?