Omas Béchamelkartoffeln: Diese Beilage sorgt für weiche Knie

Cremig, knusprig und einfach himmlisch: Unsere Béchamelkartoffeln aus dem Ofen vereinen zarte Kartoffeln mit einer würzigen Käseschicht. Ein Wohlfühlessen, das nicht nur am Sonntag begeistert!

Überbackene Kartoffelröschen in cremiger Béchamelsauce mit goldbrauner Kruste in rechteckiger Auflaufform auf Bastuntersetzer.
Ein Klassiker aus dem Ofen: Zart gegarte Kartoffeln in cremiger Béchamelsauce, überbacken mit goldbrauner Käsekruste. © AdobeStock/Alusha

Für köstliche Kartoffelgerichte sind wir ja immer zu haben. Und wenn sie dann so unfassbar cremig daherkommen, wie Omas Béchamelkartoffeln, dann ist es wirklich gänzlich um uns geschehen. Heute verraten wir dir, wie du den in der ehemaligen DDR so beliebten, vegetarischen Klassiker easy selbst machen kannst!

Was sind Béchamelkartoffeln genau?

Hier ist der Name Programm: Béchamelkartoffeln sind – que surprise – Kartoffeln in Béchamelsauce. Klingt zwar ziemlich banal, schmeckt aber famos – und wer hat schließlich behauptet, Köstliches müsse auch immer super kompliziert daherkommen?

Die Béchamelsauce hat ihren Ursprung in der französischen Küche und zählt zu den berühmt berüchtigten fünf Grundsaucen. In der ehemaligen DDR hat man sie sich für die Béchamelkartoffeln zu Eigen gemacht – und die Sauce aus einfachen Zutaten einfach mit Kartoffeln kombiniert. In der Zeit der innerdeutschen Teilung waren im Osten des Landes viele Zutaten nur schwer erhältlich. Die Béchamelkartoffeln wiederum kommen mit wenigen, unaufgeregten Zutaten aus, die für gewöhnlich immer verfügbar waren. So wurde aus der Komposition ein beliebtes Gericht, das Mütter, Omis und natürlich auch Vatis gerne mal der Familie zum Mittag- oder Abendessen aufgetischt haben. Das Ganze eignet sich als eigenständiges Hauptgericht oder auch als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Du willst noch mehr Klassiker aus der ehemaligen DDR ausprobieren? Wir haben hier noch ein paar Rezepte für dich – herzhaft und süß!

Kartoffeln gehen einfach immer! Wenn du das ähnlich siehst, kannst du ja auch mal einen Blick in unsere Ratgeber werfen:

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Omas Béchamelkartoffeln: Diese Beilage sorgt für weiche Knie

Schwierigkeit: Anfänger Zubereitungszeit 50 min Gesamtzeit 50 Min.
Portionen: 4
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Wir peppen unsere Béchamelkartoffeln mit etwas geriebenem Käse auf. Auch lecker: Gib doch mal einen Teelöffel mittelscharfen Senf in die Sauce!

Zutaten

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln abwaschen, schälen und in einem Topf voll Salzwasser circa 20 Minuten vorgaren lassen. Nebenbei Zwiebel abziehen und hacken, den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. 

  2. Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Nun das Mehl darüber stäuben und zügig verrühren, sodass eine Mehlschwitze entsteht. Vollmilch aufgießen und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Sauce andickt. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken. 

  3. Vorgegarte und abgegossene Kartoffeln in Scheiben schneiden, dann in eine große gefettete Auflaufform geben. Béchamelsauce darübergeben und mit Käse bestreuen. Das Ganze auf mittlerer Schiene im Ofen 25 Minuten backen lassen. Das war es auch schon! Es kann serviert werden. 

Gespeichert unter