• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eatclub

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Kochschule » Kochbuch der Woche » Pizza Passion von Sven Teichmann: Detroit Pizza Style
Veröffentlicht inKochbuch der Woche

Pizza Passion – mehr als nur Teig mit Tomatensauce

Felix Scheelvon Felix Scheel1.04.2024 - 14:53 Uhr28.03.2024 - 07:47 Uhr

Pizza hat sich längst zu einem globalen Phänomen entwickelt. Im Buch Pizza Passion versucht Sven Teichmann ihm auf die Schliche zu kommen.

Ein Backblech mit der Detroiz Pizza auf einem dunklen Untergrund direkt von oben fotografiert.
Ob Klassiker oder kreative Pizzen: Im Buch Pizza Passion ist für alle etwas dabei und die Detroit Pizza ist nur ein gutes Beispiel dafür. © Hubertus Schüler

Manchmal ist Kulinarik imstande, die ganze Welt zu erobern. Schließe einfach mal die Augen, probiere und genieße dann. Genau so ein globales Phänomen ist Pizza. Jede Pizza erzählt, in all ihren Formen und Farben, auch immer eine kleine kulinarische Geschichte. Und genau diese möchte Sven Teichmann in seinem Buch “Pizza Passion“* vermitteln und dir dabei beschreiben, wie du zu Hause die beste Pizza deines Lebens backst.

“In diesem Buch nehme ich euch mit auf eine kulinarische Expedition, bei der jedes Kapitel eine weitere Liebeserklärung an die Pizza ist. Von den traditionellen italienischen Meisterwerken bis zu kreativen, zeitgenössischen Variationen: Entdecke mit mir gemeinsam die unendlichen Facetten eines der beliebtesten Gerichte weltweit.”

Sven Teichmann

Pizza Passion ist für alle Pizzaliebhaber*innen ein absolutes Muss und mehr als eine Ode an Teige und Beläge. In den Seiten steckt eben richtig viel Herzblut und Leidenschaft. Und auch für unsere Buchvorstellung wollten wir dir kein gewöhnliches Pizza-Rezept aus dem Buch präsentieren. Stattdessen möchten wir mit dir nach Amerika reisen, um die Magie des amerikanischen Pizzateigs entschlüsseln.

Rezept für Pizzateig Detroit Style

Zutaten für rechteckigen Pizzaboden (38 x 25 cm)

  • 350 g Weizenmehl Type 00 (11–15 % Proteingehalt)
  • 8 g feines Meersalz
  • 6 g frische Hefe (oder 2 g Trockenhefe)
  • 240 g handwarmes Wasser
  • Olivenöl zum Einfetten
  • kleines Backblech oder große Auflaufform (38 × 25 cm)
  • 150 g Fior-di-latte-Mozzarella
  • 150 g Tomatensauce für amerikanische Pizzaklassiker (S. 96)
  • 20–25 Scheiben Peperoni-Salami
  • 15 g frisch geriebener Parmesan

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die frische Hefe (oder Trockenhefe) im handwarmen Wasser auflösen, zum Mehl geben und mit dem Kochlöffel gut vermengen, bis das Wasser absorbiert ist. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Den Teig in eine geölte große Frischhaltebox legen und mit der Coil-fold-Methode 3-mal im Abstand von 30 Minuten dehnen und falten. Das stärkt das Glutengerüst, und das Mehl quillt während der Ruhezeiten auf. Nach dem dritten Vorgang die Box verschließen und den Teig 2 Stunden (oder 2–4 Stunden) bei Raumtemperatur reifen lassen.
  3. Das Backblech gut mit Olivenöl einfetten, den Teig darauf stürzen und vorsichtig bis in die Ecken ausziehen. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und noch 1 Stunde (oder 1–2 Stunden) bei Raumtemperatur gehen lassen.
  4. Den Backofen auf mindestens 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, dabei, falls vorhanden, auf der mittleren Schiene einen Pizzastahl oder -stein (alternativ ein umgedrehtes Backblech) mit in den Ofen geben. 150 g Fior-di-latte-Mozzarella in 8 × 8 × 40 mm große Stifte schneiden und über den Teig streuen, 150 g Tomatensauce für amerikanische Pizzaklassiker (S. 96) in breiten Streifen darüber verteilen und nach Belieben noch mit 20–25 Scheiben Peperoni-Salami belegen.
  5. In den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene geben und 16–18 Minuten backen. Herausnehmen, nach Belieben mit 15 g frisch geriebenem Parmesan bestreuen und in Stücke schneiden.

Sven Teichmann, “Pizza Passion”, Becker Joest Volk Verlag, 28,00 Euro.

Buchcover: “Pizza Passion”

Jede Woche blättern wir in einem anderen Kochbuch der Woche. Eine kleine Auswahl findest du hier:

Adriatico: Dieses Kochbuch lässt dich die Adria schmecken

Adriatico: Dieses Kochbuch lässt dich die Adria schmecken

Turkuaz Kitchen: Lang erwartetes Backbuch von Instagram-Superstar Betül Tunç

Turkuaz Kitchen: Lang erwartetes Backbuch von Instagram-Superstar Betül Tunç

Marrakesch vegetarisch: Dieses neue Kochbuch entführt dich in den Orient

Marrakesch vegetarisch: Dieses neue Kochbuch entführt dich in den Orient

Und was kann ich mitbringen? Rezepte für Party, Picknick und Co

Und was kann ich mitbringen? Rezepte für Party, Picknick und Co

Singapur: Das Kochbuch für alle Asia-Fans

Singapur: Das Kochbuch für alle Asia-Fans


Du willst unser Rezept des Tages – direkt auf WhatsApp? Klicke auf das Logo und abonniere unseren brandneuen Kanal!

WhatsApp-Logo
© AdobeStock/Nur Maulidiah

*enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Markiert: #Highlight, #KochbuchderWoche, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter
  • Autoren
FUNKE Logo © 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE National Brands Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?