Veröffentlicht inKochschule

Eis selber machen ohne Maschine – mit diesem Trick klappt’s garantiert

Cremiges Eis ganz ohne Eismaschine? Kein Problem! Entdecke unsere besten Tipps und ein einfaches Grundrezept, mit dem du dein Eis selber machen kannst – ohne Kristalle, ohne Aufwand.

Verschiedene Sorten Eiscreme
Eiscreme lässt sich in verschiedenen Varianten ganz einfach selbst machen. © Getty Images/ Lew Robertson

Eis selber machen ohne Maschine? Das geht, sofern du unsere Tipps befolgst! Denn mit diesen bekommst du wunderbar cremige, kristallfreie Eiscreme, die dich buchstäblich dahinschmelzen lässt. Aber fackeln wir nicht lange: Lass uns Eis ohne Eismaschine machen!

Eis selber machen ohne Maschine: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es geht ans Eingemachte: Um dein Eis ohne Maschine selber zu machen, gehst du wie folgt vor:

  1. Verrühre all deine Zutaten (alle auf Zimmertemperatur, versteht sich) und gib sie dann erst einmal für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
  2. Stelle außerdem schon einmal eine leere Schüssel in das Gefrierfach.
  3. Im Anschluss wandern die gekühlten Zutaten in die vorgekühlten Schüssel und dann in den Gefrierschrank. Dieser Weg sorgt dafür, dass der Temperaturschock für die Zutaten nicht so groß ist.
  4. Nach gut einer Stunde im Froster sind die Zutaten angefroren – dann musst du einmal alles kräftig mit einem Löffel durchrühren.
  5. Nun kann das angehende Eis wieder zurück in den Gefrierschrank. Dieses Vorgehen solltest du jede halbe Stunde wiederholen. Dadurch hebst du nämlich immer wieder Luft unter die Eismasse, was die Eiskristalle zerstört und deine selbstgemachte Eiscreme wunderbar cremig macht. Perfekt!

Die Anleitung für unser selbst gemachtes Eis ist ja ganz nett. Aber möchtest du nicht noch ein Grundrezept, mit dem dein Eis ohne Eismaschine immer gelingt?

Diese Zutaten brauchst du für selbstgemachtes Eis

Wenn du Eis ohne Maschine selber machen möchtest, dann sind die richtigen Zutaten äußerst wichtig. So klappt das dann nämlich auch ohne Eismaschine. Folgende Zutaten gehören in ein Eis, das du ohne Eismaschine machst:

  • Flüssigkeit: Was ist Eiscreme am Ende? Richtig – vor allem gefrorene Flüssigkeit. Und hier hast du tatsächlich verschiedene Optionen. Ideal ist etwa Milch, Sahne, Sauerrahm, Quark, Joghurt oder sogar Kefir. Besonders fetthaltige Flüssigkeiten sind hier super, da Fett bekanntermaßen ein Geschmacksträger ist – und das kommt deinem selbstgemachten Eis freilich zugute. Wenn du dich vegan ernährst, kannst du natürlich auch pflanzliche Alternativen verwenden.
  • Eier: Eier sind Emulgatoren und stellen als solche eine Verbindung aus Wasser und Fett her. Sie spalten bei der Zubereitung von Eis die Milchfettpartikel und machen die Konsistenz geschmeidiger und cremiger. Sobald das Eis auftaut, sorgt das Ei dafür, dass sich wasser- und fetthaltige Zutaten nicht so schnell voneinander trennen. Für Veganer ist diese Variante natürlich nicht geeignet. Ein Ei lässt sich aber ganz einfach durch einen Teelöffel Johannisbrotkernmehl ersetzen.
  • Süße: Klar, ein Eis muss süß sein. Für gewöhnlich verwendet man dafür üblichen Haushaltszucker. Natürlich kann man diesen aber auch durch Honig oder einen Sirup ersetzen. Außerdem gibt es noch eine Vielzahl weiterer Zucker-Alternativen. Schau einfach, was dir am meisten zusagt.
  • Gewürze: Einfach nur gefrorene, süße Fettcreme wäre ja irgendwie auch öde. Gewürze verleihen deinem selbstgemachten Eis das gewisse Etwas. Der Klassiker ist natürlich Vanille, aber probiere es doch auch mal mit Zimt, Kakao oder Kaffee. Und wenn du sogar etwas experimentierfreudiger unterwegs bist, probiere es mal mit Anis und/oder Lavendel.
  • Optional – Früchte: Ohne jede Frage sind Früchte eine großartige Zutat für dein Self-Made-Eis ohne Maschine. Hier eignen sich frische Früchte der Saison ebenso gut wie TK-Waren oder Obst aus der Dose. Bei Dosenobst solltest du aber schauen, ob es gesüßt wurde – in dem Fall solltest du die Menge des zusätzlichen Zuckers etwas reduzieren. Ob du nun die Früchte zusammen mit dem Flüssigkeitsteil pürierst oder einfach in ganzen Stücken unter das Eis mischst, ist übrigens ganz dir überlassen.
  • Optional – weitere Highlights: Hach ja, beim Eis kann man sich wirklich großartig austoben. Wie wäre es denn mit Keksstücken im Eis oder etwa Schokostreusel? Auch Schokolinsen oder gehackte Nüsse verfeinern die Eismasse. Wie sagt man so schön? Erlaubt ist, was auch immer dir schmeckt! Superschön sehen auch unsere kandierten Blüten auf den Eiskugeln aus.

Mit diesen Zutaten und unseren Tricks bei der Zubereitung sollte es für dich nie wieder eine Herausforderung sein Eis ohne Maschine selber zu machen!

Und wenn du doch eher jemand bist, der sich an klare Rezepte hält, haben wir natürlich auch hier genau das Richtige für dich.

Weitere praktische Tipps und Wissenswertes zu Eiscreme haben wir im Folgenden für dich gefunden:

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!