Tomatensuppe mit Garnelen: Essen wie im Sterne-Restaurant

Low-Carb-Rezept für Genießer*innen: Eine Tomatensuppe mit Garnelen ist der Hammer! Wer die probiert hat, rahmt das einfache Rezept in einen Gold-Rahmen ein! So wie ich es auch getan habe!

Draufsicht: Eine runde Schüssel mit einer Tomatensuppe mit Garnelen. Drum herum liegen Zitronenscheiben und Basilikumblätter und ein Suppenlöffel.
Mediterrane Urlaubsküche: Eine köstliche Tomatensuppe mit Garnelen! © Adobe Stock / lilechka75

Tomaten verwöhnen uns mit ihrem intensiven Sommer-Aroma und ihrer leuchtenden Farbe – und sie sind beliebt, ganz gleich, ob frisch im Tomatensalat, als aromatische Tomatensauce, sanft in der Pfanne gegart oder direkt vom Grill-Rost! Zu meinen Lieblingsrezepten für einen gelungenen Sommer gehört unbedingt eine Tomatensuppe mit gebratenen Garnelen. Und mit meinen Tipps hebst du die sommerliche Glückssuppe auf Sterne-Niveau!

Tipp: Wer die Garnelen nicht braten möchte, kann sie auch in der Suppe ziehen lassen!

Tomatensuppe mit Garnelen: Die 3 wichtigsten Profi-Tipps für die perfekte Tomatensuppe

Eine gute Tomatensuppe mit oder ohne Garnelen zu kochen, ist eigentlich keine Kunst. Dennoch können kleine Fehler den Genuss vollends verderben. Schon schmeckt die Suppe wie eine wässrige Tomatensauce oder entpuppt sich als bröckelige Pampe. Kennst du diese 3 Profi-Tipps, ist sie Löffel für Löffel vollendeter Genuss:

  • Verwende grundsätzlich frische, sonnenverwöhnte Tomaten. Bekommst du sie nicht, kaufe Dosentomaten von allerbester Qualität*. Auch die haben einen schönen, intensiven Geschmack.
  • Eine Tomatensuppe muss immer püriert oder durch ein feines Sieb gestrichen werden. Denn in einer Tomatensuppe mit Garnelen haben Stückchen nichts zu suchen.
  • Nach dem Pürieren ist sie bereits wunderbar cremig. Aber mit einem Schuss feiner Sahne wird sie noch besser! Denn Fett ist ein Geschmacksverstärker!

Auch diese Fakten über Meeresfrüchte solltest du kennen:

  1. Sind Shrimps das gleiche wie Garnelen? Oder sind Garnelen eher Gambas? Wir haben uns für dich mögliche Unterschiede in dem Ratgeber Shrimps, Garnele, Gamba oder Crevette einfach unterscheiden, genauer angeschaut.
  2. Die Meeresfrüchte sind eine Delikatesse. Aber kauft man sie für eine Tomatensuppe mit Garnelen mit oder ohne Kopf? In unserem Einkaufsratgeber Garnelen erfährt du alles zu dem Food-Thema.

Tomaten schmecken nach Sommer und sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Bereite auch diese fantastischen Sommerrezepte mit ihnen zu:

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

*enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Tomatensuppe mit Garnelen: Essen wie im Sterne-Restaurant

Schwierigkeit: Anfänger Zubereitungszeit 25 min Gesamtzeit 25 Min.
Portionen: 4
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

In diesem einfachen Rezept für eine Tomatensuppe mit Garnelen läuft das kulinarische Universaltalent zur Höchstform auf!

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Gemüsebrühe erhitzen. Dann den Deckel auflegen, den Herd ausschalten und die Brühe ruhen lassen.

  2. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und die Tomaten fein hacken. Die rote Chili waschen, vierteln, entkernen, in feine Scheiben hacken und an die Seite legen. Die Garnelen unter fließendem Wasser waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Basilikumblätter abzupfen, waschen und an die Seite legen.

  3. Das Olivenöl in einer hohen Pfanne erhitzen und den Knoblauch und die Zwiebel darin andünsten. Die Tomaten, den getrockneten Thymian und das Tomatenmark zugeben, umrühren und dünsten. Mit Salz, schwarzem Pfeffer aus der Mühle und Zucker würzen und mit der heißen Gemüsebrühe ablöschen. Etwa 15 Minuten leicht einköcheln lassen.

  4. In der Zwischenzeit in einer weiteren Pfanne erneut Olivenöl erhitzen und die Garnelen mit der Chili darin rundum ein paar Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann herausnehmen und an die Seite stellen.

  5. Die Tomatensuppe mit einem Pürierstab pürieren, einen Schuss Sahne unterheben und erneut mit Gewürzen abschmecken. In schöne Teller füllen, die Garnelen, die Chili-Scheiben und die Basilikum-Blätter dazugeben und sofort servieren. Fertig ist der mediterrane Genuss. Guten Appetit!