Pastitsada: Traditionelles Gericht der griechischen Insel Korfu

Pastitsada ist ein traditionelles Fleischgericht der griechischen Küche, mit Pasta und warmen Gewürzen.

Ein weißer teller mit dem gericht auf einem schwarzen Tisch von schräg oben fotografiert.
Leckeres Gericht mit zart geschmorten Rindfleisch und Pasta. Pastitsada ist längst kein Geheimtipp mehr auf Korfu. © Shutterstock/ Artur_Nyk

Pastitsada stammt ursprünglich aus Korfu, einer beliebten griechischen Urlaubsinsel. Inzwischen steht das Gericht aber wegen der großen Beliebtheit auch auf den griechischen Speisekarten außerhalb Korfus. Letztendlich handelt es sich um würzig geschmortes Rindfleisch mit Tomatensauce und gedrehter, griechischer Pasta wie Striftaria oder Trofie. Im Zweifelsfall kannst du aber auch Bucatini oder eine ähnliche Nudelsorte verwenden.

So machst du Pasta ganz einfach selbst

Wir zeigen dir, wie du Pasta Tei herstellst und in Form bringst.

Pastitsada erinnert an die langsam gegarten Fleischgerichte mit Pasta aus Italien wie zum Beispiel Casareccia Pasta und schmeckt üppig und intensiv dank der verwendeten Gewürze. Auf Korfu selbst kann man die für das Gericht zu verwendenden Gewürze direkt als Mischung kaufen. Diese Mischung hört auf den Namen Spetseriko. Besonders an der Mischung ist auch die Verwendung von Zimt, Nelken und Piment, die man sonst eher von Gebäck oder Süßspeisen kennt. In Kombination mit dem Rindfleisch passen die Gewürze aber auch wunderbar und runden das herzhafte Gericht perfekt ab.

Pastitsada ist an sich auch nicht aufwendig, allerdings solltest du die lange Schmorzeit beachten, die das Gericht braucht. Zum Abschluss wird das Ganze auf dem Teller noch mit Käse bestreut. Im Optimalfall verwendest du hier Kefalotyri oder einen anderen griechischen Ziegen- oder Schafskäse. Wenn es das nicht gibt, verwende lieber Pecorino als Parmesan. Lust auf weitere Highlights aus der griechischen Küche? Wie wäre es hiermit:

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Pastitsada: Traditionelles Gericht der griechischen Insel Korfu

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitungszeit 25 min Zubereitungszeit 3 Stunde Gesamtzeit 3 hrs 25 Min.
Portionen: 6
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Herzhaft, würzig und unwiderstehlich lecker. Beim griechischen Gericht Pastitsada kommen Fleisch-Fans voll auf ihre Kosten.

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Fleisch in gleichmäßige Stücke (etwa 3 x 3 cm) schneiden und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Im Bräter oder großen Topf bei starker Hitze etwa 10 Minuten braten, bis das Fleisch rundum braun ist.

  2. Während des Bratens das Gemüse schneiden. Zwiebeln und Karotten schälen und klein schneiden. Selleriestangen ebenso klein schneiden und Knoblauch fein hacken. Fleisch aus dem Topf nehmen und das Gemüse darin anschwitzen. Dann auch die Gewürze hinzugeben und 1 Minute mit braten. Fleisch wieder zurückgeben und mit Dosentomaten, Lorbeerblatt und Rinderbrühe auffüllen. Alles einmal aufkochen und dann mit Deckel etwa 3.5 Stunden sanft köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

  3. Beim Schmoren immer wieder mal im Topf umrühren, damit nichts anbrennt und für die letzte halbe Stunde den Deckel abnehmen, damit die Sauce etwas andicken kann. Bei Bedarf nachwürzen. Jetzt nur noch die Pasta bissfest garen und mit Sauce, Fleisch und dem geriebenen Käse servieren und genießen.

Gespeichert unter