Die Pastel de Nata ist wohl Portugals berühmtestes Gebäck. So berühmt, dass sie andere Leckereien weit in den Schatten stellt. Wir holen sie jetzt aber hervor und geben ihnen das Rampenlicht, das ihnen zusteht. Als Erstes auf der Liste steht Pastel de Vouzela. Kaum bekannt, dabei ist es schnell gemacht – und so lecker!
Pastel de Vouzela: Das einfache portugiesische Gebäck mit Eiercreme
Wenn ich sage, dass es sich bei der Pastel de Vouzela um einfaches Gebäck handelt, dann meine ich das auch so. Denn letztendlich handelt es sich um kleine schmackhafte Röllchen aus Filo- beziehungsweise Yufkateig, die mit einer Eiercreme gefüllt werden. Diese ist in Portugal übrigens als doce de ovos bekannt.
Wenn du den Filoteig selbst machen möchtest, darfst du das natürlich. Aber das macht die ganze Angelegenheit natürlich viel aufwändiger und langwieriger. Stattdessen kannst du zu Filo- oder Yufkateig aus dem Kühlregal greifen, um dir Pasteis de Vouzela zu zaubern. Das ist einfacher und macht geschmacklich wirklich keinen großen Unterschied zur selbstgemachten Variante. Zumindest keinen, der die ganze Arbeit rechtfertigt.
So gelingt dir die Füllung aus doce de ovos
Die Zubereitung von Pasteis de Vouzela ist genauso einfach wie die Zutaten. Du musst nur das doce de ovos zubereiten. Dafür machst du erst einen Sirup. Diesen gibst du dann zu verquirlten Eigelben. Anschließend kochst du alles auf, bis es schön cremig ist.
Danach gibst du die Eiercreme auf den Filoteig, rollst alles ein und backst es dann im Ofen ab. Fertig ist deine ganz eigene Pastel de Vouzela. So einfach und günstig bist du wahrscheinlich noch nicht in die Nähe von Portugal gekommen!
Weiteres portugiesisches Gebäck für Urlaubsfeeling
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Pastel de Vouzela: Das einfache Gebäck aus Portugal, das du garantiert lieben wirst
Beschreibung
Pasteis de Vouzela servierst du am besten mit einer ordentlichen Portion Puderzucker.
Zutaten
Zubereitung
-
Wasser und Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Umrühren und 1 Minute einkochen lassen. Dann vom Herd ziehen. Eigelbe verquirlen und durch ein Sieb geben. Mit dem Zuckersirup verrühren, in einen Topf geben und erneut unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Masse andickt. Dann abkühlen lassen.
-
Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Jetzt 1 Blatt Filoteig mit Butter bestreichen und das andere Teigblatt darauf legen. In 6 Quadrate schneiden. Jedes Blatt mit der Füllung bestreichen und dann einrollen sowie die Seiten verschließen. Für ca. 15-20 Min. im Ofen backen, bis goldbraun. Abkühlen lassen und dann mit Puderzucker servieren.