Pasta al greco: Wenn Italien auf Griechenland trifft!

Feine Fusionsküche: Pasta al greco vereinen Elemente der italienischen und griechischen Küche, sind einfach gemacht und grandios im Geschmack.

Pasta al greco mit schwarzen Oliven, Kirschtomaten, Fetakäse und frischen Kräutern in einer rustikalen Schale.
Spaghetti mit einem Hauch von Griechenland: Verwöhne dich und deine Lieben mit Pasta al greco. © Shutterstock/AS Foodstudio

Wir lieben die mediterrane Küche in all ihren Facetten. Und manchmal kann man sich dann einfach nicht zwischen italienischer und griechischer Küche entscheiden. Wenn es dir auch gelegentlich so ergeht, solltest du unbedingt mal Pasta al greco ausprobieren.

“Pasta al greco” bedeutet zu Deutsch etwa “Nudeln nach griechischer Art” – und genau das ist es auch. Hier trifft italienische Pasta auf Zutaten, die wir normalerweise aus der griechischen Cuisine kennen und lieben. Das ideale Fusion-Food für alle Entscheidungs-Unfreudigen.

Übrigens: Man vermutet, dass Pasta al greco in Süditalien erfunden wurde – genauer gesagt in Regionen wie Apulien oder Kalabrien. Hier ist der Einfluss der griechischen Küche auf die italienische besonders klar erkennbar, was nicht zuletzt dem kulturellen Einfluss der “Magna Graeca” zu verdanken sein dürfte. Dabei handelt es sich um griechische Kolonien im antiken Griechenland.

Das Rezept für Pasta al greco dürfte allerdings nicht bis in die Antike zurückreichen: Immerhin haben sich typisch griechische Zutaten wie Kalamata-Oliven und auch Feta erst im 20. Jahrhundert in Italien etabliert…

Lust auf weitere Gerichte, de italienische und griechische Küche miteinander verbinden? Wie wäre es denn mit diesen Highlights:

Du bekommst niemals genug von Nudeln? Stöbere mal durch unsere Ratgeber und stocke dein Portfolio an (un-)nützem Wissen auf.

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Pasta al greco: Wenn Italien auf Griechenland trifft!

Schwierigkeit: Anfänger Zubereitungszeit 45 min Gesamtzeit 45 Min.
Portionen: 4
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Für Pasta al greco kannst du statt der Spaghetti auch andere Pasta-Sorten verwenden. Gut passen zum Beispiel auch Farfalle!

Zutaten

Zubereitung

  1. Im ersten Schritt das Tomatenmark, Balsamico-Essig und Zucker zu etwas heißem Olivenöl in eine Pfanne geben und unter Rühren karamellisieren lassen. 

  2. Zwischenzeitlich Paprika abwaschen, Grün und Kerne entfernen und Fruchtfleisch zerkleinern. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein hacken. Cocktail-Tomaten abwaschen und nach Belieben halbieren oder vierteln. 

  3. Einen Topf voll Salzwasser aufsetzen und die Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. Anschließend etwas Nudelwasser abschöpfen, Pasta abgießen und abtropfen lassen. 

  4. Paprika und Zwiebeln mit in die Pfanne geben und mitrösten. Nun auch die Oliven, Knoblauch und den Oregano mit dazugeben. Alles gut vermengen. Feta in Würfel schneiden.

  5. Gekochte Pasta zusammen mit 3/4 der Tomaten und der Hälfte des Fetas in die Pfanne nehmen und alle Zutaten gut vermengen. Sollte dir das Ganze zu trocken sein, kannst du noch etwas abgeschöpftes Pastawasser dazugeben. Alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Zum Schluss restliche Tomaten und Feta unterheben und nach Belieben mit frischer Petersilie bestreut servieren. Lass es dir schmecken!

Gespeichert unter