Italienisches Mortadella-Sandwich mit Parmesan-Creme & Zucchini: Schmeckt nach Urlaub

Dieses Mortadella-Sandwich mit Parmesan-Creme, Zucchini, Rucola und Mozzarella ist das perfekte Rezept für den Feierabend-Genuss mit Wow-Faktor!

Rustikales Sandwich mit dicker Kruste, gefüllt mit Mortadella, Tomate, Rucola und geschmolzener Parmesancreme auf Holzbrett.
So ein Mortadella-Sandwich kann in verschiedenen Formen daherkommen. Einer unserer Favoriten: kombiniert mit Rucola, Tomaten, Mozzarella und feiner Parmesan-Creme. © EAT CLUB/OW

Was bringt einem mehr Italia-Feeling auf den Teller, als ein herrliches Mortadella-Sandwich? Kombiniert mit Parmesan-Creme, gebratener Zucchini, Mozzarella, Rucola und Tomaten wird aus der Sache eine regelrechte Geschmacksexplosion, die deinen Feierabend zu einem echten Highlight macht. Versprochen – ich habe es ausprobiert!

Erst vor wenigen Tagen hatte ich meine Freunde zu Besuch. Fußball schauen – und ich habe mich für die kulinarische Verköstigung eingetragen. Nach einem langen Tag im Büro stand mir der Sinn irgendwie nicht nach stundenlangem Kochen. Ein Sandwich musste es sein. Und erst kürzlich bin ich über ein Rezept für Parmesan-Creme gestolpert, die ich irgendwie kombinieren wollte. Auf dem Heimweg habe ich fleißig über Zutaten gegrübelt und habe mir im Geiste diese Kombination zusammengestellt. Zwar war das Ganze durch die gebratene Zucchini doch nicht ganz so blitzschnell zubereitet, aber es war dennoch unkompliziert und absolut unstressig. Und so viel sei verraten: Alle Mitessenden waren schlicht von den Socken!

Mortadella-Sandwich: Ordentlich Tamtam, wenig Aufriss

Warum ich wenig gestresst war? Ganz einfach: Du kannst die Komponenten für das Mortadella-Sandwich easy parallel bearbeiten. Während die Parmesan-Creme einkocht, kannst du dich um die Zucchini kümmern. Während das Brot backt, bringst du die restlichen Zutaten in die gewünschte Form. Am Ende einfach noch fix das Sandwich bauen – und genießen!

Einfache Parmesan-Creme: Ein Gamechanger

Parmesan-Creme klingt aufwendig, könnte aber kaum einfacher sein. Du brauchst nur drei Zutaten und ein klein wenig Geduld, bis der ohnehin schon gehaltvolle Schlagrahm einreduziert ist. Dafür wirst du mit einem Geschmackserlebnis belohnt, das dich im Handumdrehen in den kulinarischen siebten Himmel versetzen wird. Gutes kann so einfach sein!

Und gerade in Kombination mit den anderen Zutaten wird eine runde Sache draus – da denkt beim Essen wirklich keiner mehr an den stressigen Alltag. Alle schwelgen nur im Bella-Italia-Gefühl und erfreuen sich des Lebens.

Mortadella-Sandwich mit Parmesan-Creme – für alle Mitessenden, für jeden Geschmack!

  • Mortadella-Sandwich … für Vegetarier*innen: Easy! Lasse einfach die Mortadella weg und ersetze sie mit noch mehr Zucchini. Alternativ dazu kannst du zusätzlich auch Aubergine anbraten. Außerdem gibt es im Supermarkt mittlerweile ordentlich Auswahl in Sachen vegetarischer/veganer Wurst-Alternativen – so auch für Mortadella.
  • Mortadella-Sandwich … für Vegan*innen: Hier wird die Sache schon etwas komplizierter. Die Mortadella kannst du ersetzen, wie im vorherigen Punkt genannt. Selbstverständlich solltest du dann beim Anbraten statt Butter eine pflanzliche Variante wählen, einfaches Öl geht natürlich auch. Den Mozzarella kannst du durch eine vegane Alternative ersetzen – und statt der Parmesan-Creme empfehlen wir dir unsere Cashew-Cremesauce!
  • Mortadella-Sandwich … für Low-Carber*innen: Zwar gibt es einige Low-Carb-Brote, aber die hat man oft nicht auf die Schnelle zur Hand. Wenn Low-Carber*innen mitessen, empfehle ich dir, aus den entsprechenden Mengen einfach einen Salat zu zaubern. Einfach Rucola um die anderen Zutaten sowie in Streifen geschnittene Mortadella ergänzen und die Parmesan-Creme als Dressing verwenden. Die gerösteten Pistazien sorgen für Crunch!

Hast du jetzt richtig Lust auf mehr Sandwich-Glück? Wir haben dir hier ein paar weitere Favoriten zusammengetragen:

Auch einfach famos: unser Falafel-Waffel-Sandwich! Kollege Felix zeigt dir im Video Schritt für Schritt, wie es geht.

Falafel-Waffel-Sandwich

Diese Waffeln sehen dank vieler Kräuter und Gewürze richtig gesund und vital aus. Lecker ist das Falafel-Waffel-Sandwich natürlich sowieso.

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Italienisches Mortadella-Sandwich mit Parmesan-Creme & Zucchini: Schmeckt nach Urlaub

Schwierigkeit: Anfänger Zubereitungszeit 40 min Gesamtzeit 40 Min.
Portionen: 2
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Ein klassisches italienisches Sandwich mit modernem Twist: Dieses Rezept kombiniert hauchdünne Mortadella mit einer hausgemachten Parmesan-Creme, gegrillter Zucchini, frischem Rucola und geschmolzenem Mozzarella – serviert in buttrig geröstetem Filoncino. Mit kleinen Aha-Momenten wie eingefrorenem Mozzarella für perfekte Scheiben oder gerösteten Pistazien für Crunch wird daraus ein kulinarisches Highlight.

Zutaten

Für die Parmesan-Creme:

Außerdem:

Zubereitung:

  1. Im ersten Schritt geht es an die Zubereitung der Parmesan-Creme. Dafür Schlagrahm in einen kleinen Topf gießen und kurz aufkochen lassen. Dann bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit auf circa die Hälfte der Menge einreduziert hat. Geriebenen Parmesan einrühren und schmelzen lassen, dann mit grobem Meersalz würzen. Parmesan-Creme unter gelegentlichem Rühren warmhalten. 

  2. Schon während des Einreduzierens können die weiteren Zutaten vorbereitet werden. Zucchino abwaschen und in dünne Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier auslegen und salzen. 15 Minuten wässern lassen, dann mit Küchenpapier abtupfen. 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zucchini-Scheiben beidseitig leicht kross anbraten. Dann erneut auf Küchenpapier ablegen, damit überschüssiges Fett aufgesogen wird.

  3. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Brot einmal mittig halbieren, dann der Länge nach aufschneiden. Restliche Butter in die Pfanne geben und schmelzen. Alle vier Brotstücke mit der Schnittfläche nach unten in die Butter tunken, bis sie gleichmäßig verteilt und komplett aufgesogen ist. Mit der Schnittfläche nach oben in den heißen Ofen auf den Rost legen. 

  4. Gehackte Pistazien in die Pfanne geben und bei kleiner Hitze anrösten. Mozzarella in möglichst dünne Scheiben schneiden. Tomaten abwaschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Rucola verlesen, abwaschen und grob klein rupfen. Basilikum abwaschen und zerkleinern.  

    Kleiner Alltags-Hack: Wenn du den Mozzarella vorher 30 bis 60 Minuten in den Gefrierschrank legst, lässt er sich einfacher schneiden – auch in ganz dünne Scheiben. Du brauchst aber ein gutes, scharfes Messer!
  5. Mittlerweile sollte das Brot auf der buttrigen Seite leicht angebräunt sein. Mozzarella auf den beiden oberen Hälften verteilen und kurz überbacken lassen. Nun Brot aus dem Ofen nehmen und das Sandwich belegen. Mortadella auf den unteren Hälften verteilen und Rucola, Tomaten sowie Basilikum darauf geben. Mit einer guten Portion Parmesan-Creme beträufeln und mit Pistazien bestreuen. Überbackene Hälfte auflegen – und sofort genießen!

Gespeichert unter