Crème Brûlée ist neben Tiramisu wahrscheinlich das berühmteste Dessert weltweit. Kaum ein anderer Nachtisch steht so für die französische Haute Cuisine. Die knackig-karamellisierte Zuckerkruste ist einfach zeitlos und durch unseren Twist mit dem japanischen Grünteepulver wird dem Dessertklassiker neues Leben eingehaucht. So punktete unsere Matcha-Crème Brûlée mit den feinherben Teearomen im Kontrast zum sonst einfach nur süßen Nachtisch.
Auch die grüne Farbe macht das Ganze selbstverständlich noch mal ansehnlicher. Sieh dir am besten direkt im Video an, wie wir dieses köstliche Rezept zubereitet haben.
Matcha- Crème Brûlée
Unter der knackigen Kruste verbirgt sich eine köstliche Matcha-Creme. Unbedingt mal ausprobieren!
Letztendlich lässt sich eine Crème Brûlée ganz einfach aromatisieren. Hierfür muss die Sahne mit der jeweiligen Zutat erwärmt werden.
Möchtest du beispielsweise eine Zimt-Crème Brûlée kannst du einfach Zimtstangen mit der Sahne erwärmen. Dann durch ein Sieb passieren und die Sahne wie gewohnt im Crème Brûlée-Rezept verwerten.
Gleiches kannst du auch mit allen anderen Gewürzen oder geschmacksgebenden Zutaten machen. So einfach zauberst du also eine Crème Brûlée mit einem subtilen Geschmack deiner Wahl.
Matcha-Tee ist voll im Trend und neben unserer Matcha-Crème Brûlée haben wir noch viele weitere Highlights, die dank Farbe und Geschmack einfach toll aussehen und köstlich sind. Hier eine kleine Auswahl unserer Lieblingsmatcha-Rezepte:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Matcha-Crème Brûlée: Feine Fusion-Küche
Beschreibung
Klassiker mit grünem Twist: Die Matcha-Crème Brûlée begeistert mit feinem Aroma und unglaublich knuspriger Karamellkruste.
Zutaten
Zubereitung
-
Zunächst Eigelb mit Zucker verrühren. Sahne mit Matchapulver leicht erwärmen und dabei verrühren, bis sich das Pulver aufgelöst hat.
-
Dann die beiden Massen angleichen. Hierfür etwas von der Sahne zur Eigelb-Zucker-Mischung geben und kräftig einrühren. Dann alles zur Sahne-Matcha-Mischung geben und auch wieder kräftig einrühren. Die Masse auf zwei ofenfeste Schälchen verteilen und mit dem Bunsenbrenner kurz abflämmen, um kleine Bläschen zu entfernen.
-
Dann bei 100 Grad (Ober-/Unterhitze) für etwa 55 bis 60 Minuten im Ofen backen. Sie sollte noch ganz leicht wackeln, wenn man sie nach der Backzeit anstößt. Dann sollte die Crème Brûlée gut durchkühlen, damit sie fester wird.
-
Abschließend nur noch mit etwas braunem Zucker bestreuen und die Oberfläche mit dem Bunsenbrenner goldbraun karamellisieren, bis eine knackige Schicht entsteht. Optional noch mit etwas Matchapulver garnieren.