Überbackenes geht immer. Aufläufe sind das perfekte Comfort Food und unser Hackbällchen-Auflauf ist da keine Ausnahme. Das Rezept ist extra simpel gehalten und erfordert nur minimalen Aufwand, damit es sich gut in den Alltag integrieren lässt. Du formst Hackfleisch und Tomatenmark zu leckeren Hackbällchen, brätst die kurz an und gibst sie gemeinsam mit einer Pesto-Sahne-Sauce in die Auflaufform. Natürlich kommen noch Nudeln dazu, denn wir wollen ja auch satt werden. Und tada, den Rest erledigt der Ofen und du kannst den Schmaus hinterher genießen.
Wenn du das nächste Mal ein Nudelgericht kochst, hau einfach etwas mehr Pasta in den Topf. Die übrig gebliebenen Nudeln kannst du dann nämlich am nächsten Tag für deinen Hackbällchen-Auflauf verwenden. Das ist praktisch und spart Zeit. Meistens bleiben eh Reste übrig, so passiert das wenigstens absichtlich. Generell lohnt es sich immer, durch unsere Kochschule zu stöbern, denn da findest du allerlei nützliches Foodie-Wissen. Du hast bestimmt etwas Zeit zum Lesen übrig, während dein Hackbällchen-Auflauf im Ofen brutzelt. Wir haben auch ein paar Tipps für perfekte Aufläufe für dich.
Dafür brauchst du aber noch mehr leckere Auflauf-Rezepte. Natürlich haben wir ein paar Ideen in petto, diese hier lohnen sich immer:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Einfacher wird’s nicht: Hackbällchen-Auflauf
Beschreibung
Dieser leckere und einfache Auflauf lässt sich auch nach einem anstrengenden Tag noch zaubern und genießen.
Zutaten
Zubereitung
-
Tomaten waschen, kleine Tomaten halbieren, große in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln. Hack mit 1 EL Tomatenmark, Salz und Pfeffer verkneten. Zu Bällchen formen, im Öl rundherum anbraten, herausnehmen.
-
Zwiebel und Knoblauch im Bratfett an dünsten. 1 EL Tomatenmark zufügen, anschwitzen. Pesto, Sahne und 150 ml Wasser zugießen. Aufkochen, salzen, pfeffern und circa 5 Minuten köcheln.
-
Nudeln vom Vortag inzwischen mit Tomaten und Hackbällchen in einer Auflaufform verteilen. Sauce abschmecken und darauf geben. Mit Käse bestreuen und im heißen Ofen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 180 Grad, Gas: Stufe 3) circa 30 Minuten backen. Mit Oregano garnieren.