Lass dich von unserem Rezept für einen Kouign Amann inspirieren. Ein bretonischer Butterkuchen schmeckt herrlich und macht was her.

Veröffentlicht inKochlexikon
A wie “abschrecken”
Ist in einem Rezept von abschrecken die Rede, wissen nicht alle Hobbykochenden, was es damit auf sich hat. Das macht nichts, denn hier lüften wir das Geheimnis um den Fachbegriff aus der Profi-Küche.
Veröffentlicht inKochlexikon
T wie “tournieren”
Veröffentlicht inGut zu wissen
Bananen richtig lagern: So bleibt sie länger gelb:
Veröffentlicht inGut zu wissen
Was ist Self Rising Flour und wie nutzt man es?
Veröffentlicht inGut zu wissen
Risotto-Reis: Die 3 besten Reissorten
Veröffentlicht inGut zu wissen
Garnelen richtig entdarmen
Veröffentlicht inGut zu wissen
Einkaufsratgeber Garnelen: Mit oder ohne Kopf kaufen?
Veröffentlicht inGut zu wissen
Shrimps, Garnele, Gamba oder Crevette einfach unterscheiden
Veröffentlicht inGut zu wissen
Küchen-SOS: So rettest du fast jede verkorkste Saucen
Veröffentlicht inGut zu wissen
Englische Bratwurst-Spezialität: Cumberland Sausage
Veröffentlicht inGut zu wissen
Zum Tag der Wassermelone: Kann man Melonenkerne essen?
Veröffentlicht inGut zu wissen
Angeschnittene Wassermelone: Wie lange ist sie haltbar?
Veröffentlicht inGut zu wissen
Kann man Basilikumblüten und blühendes Basilikum essen?
Veröffentlicht inGut zu wissen
Die 3 besten Basilikum-Sorten und tolle Rezepte
Veröffentlicht inGut zu wissen