Erdbeerkonfitüre mit Basilikum: Marmelade selbst machen

Erdbeere trifft Basilikum: Eine sensationelle Erdbeerkonfitüre mit Basilikum und Limette bringt dir den Sommer ins Glas – fruchtig, aromatisch & einfach gemacht!

Frontal: Zwei Gläser Erdbeerkonfitüre mit Basilikum auf einem hellem Untergrund. Drum herum liegen frische Erdbeeren.
Glück in Gläsern: Eine selbst gemachte Erdbeerkonfitüre mit Basilikum! © Adobe Stock / Olga Romankova

Jetzt beginnt die Einmachzeit: Dieses Jahr haben wir uns vorgenommen, richtig früh mit dem Einmachen zu beginnen. Immer nach dem Motto: „Der frühe Vogel fängt den Wurm!“ Dann erinnern uns im Winter köstliche Konfitüren und fruchtige Marmeladen an die sonnigen und warmen Sommertage. Neben einer selbst gemachten Kirsch-Marmelade und einer Aprikosen-Konfitüre darf auch eine sensationelle Erdbeerkonfitüre mit Basilikum nicht fehlen. Das ganz besondere Duett der Aromen ist einmalig!

So entstielst du Erdbeeren ganz einfach und hältst sie länger frisch

Erdbeeren schimmeln schnell? Nicht mit diesem Hack! Plus: Mit diesem Trick entfernst du das Grün – schnell und ohne Matsch.

Erdbeerkonfitüre mit Basilikum – welche Säure?

Natürlich starten wir die Produktion mit den geliebten Erdbeeren! Die duften und schmecken bereits im Mai verführerisch. Und mit ihrem süßen Aroma passen Erdbeeren und frisches Basilikum perfekt zusammen. Für eine angenehme Säure sorgen Limetten- oder Zitronensaft. Beide schmecken ausgezeichnet! Ich persönlich verwende für meine selbst gemachte Erdbeerkonfitüre mit Basilikum frisch gepressten Limettensaft, der ist erfrischender.

Welcher Zucker nimmt man?

Das Einkochen ist kinderleicht, doch die Fragen aller Fragen lautet: „Welchen Zucker nehme ich zum Einmachen? Der Klassiker ist Gelierzucker! Wir verwenden Gelierzucker 2:1. Für 1 Kilogramm Erdbeeren benötigen wir 500 Gramm des Zuckers. So hat die Erdbeerkonfitüre mit Basilikum zwei Anteile Frucht und ein Anteil Zucker. Möchtest du es süßer, dann verwende Gelierzucker 1:1!

Im Sommer haben sie ihren großen Auftritt: Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren & Co. Mehr zum Thema Beeren, Früchte und Einkochen erfährst du auf unseren Wissensseiten. Wusstest du etwa, dass eine Marmelade keine Konfitüre ist? Was der Unterschied ist, erfährst du jetzt:

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Erdbeerkonfitüre mit Basilikum: Marmelade selbst machen

Schwierigkeit: Anfänger Zubereitungszeit 30 min Ruhezeit 10 Stunde Gesamtzeit 10 hrs 30 Min.
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Meine Oma Cilly wäre ziemlich scharf auf das einfache Marmeladen-Rezept: Meine Erdbeer-Konfitüre mit Basilikum ist die Beste!

Zutaten für 5 Gläser à 250 ml

Zubereitung

  1. Die Erdbeeren putzen, grob zerdrücken oder pürieren und mit dem Gelierzucker in einem hohen Kochtopf miteinander verrühren. 

  2. Dann die Bio-Limetten mit heißem Wasser waschen, abtrocknen und die Zesten abziehen und sehr fein hacken. Nun gründlich auspressen und den Saft auffangen. Zesten und Saft in den Topf geben. Die Basilikum-Blätter waschen, trocken schütteln, ebenfalls fein hacken und an die Seite stellen.

  3. Den Erdbeer-Zucker-Mix im Topf zum Kochen bringen, dabei umrühren und bei Bedarf abschäumen. Dann 3-4 Minuten sprudelnd aufkochen und immer schön umrühren. Den Topf von der Herdplatte ziehen und eine Gelierprobe machen. 

  4. Das Basilikum unterrühren und die Erdbeerkonfitüre mit Basilikum in die sterilen Gläser füllen. Gläser 5 Minuten auf den Kopf stellen. Anschließend die Erdbeerkonfitüre mit Basilikum in einem dunklen und kühlen Raum aufbewahren.