Spätzle mit Linsen: Regionale Traditionsküche

Herzhaft, unkompliziert, Meal-Prep-tauglich: Dieses Spätzle-Rezept mit Linsen & Würstchen bringt richtig Geschmack auf den Teller! Zum Geling-Rezept!

Draufsicht: Eine Teller Spätzle mit Linsen auf einem rustikalen Untergrund aus Holz.
Bodenständige Hausmannskost aus regionalen Produkten: Spätzle mit Linsen mit Würstchen! © Adobe Stock / DENIORIGACCI

Herzhaft, bodenständig und ohne viel Schnickschnack – genau dafür lieben wir die herzhafte schwäbische Küche. Was einst als „Arme-Leute-Essen“ galt, ist heute in ganz Deutschland Kult. Ein echter Klassiker: Spätzle mit Linsen und Würstchen. Wir zeigen dir, wie das Traditionsgericht garantiert gelingt!

Spätzle mit Linsen und Würstchen: deutsche Küche für Feinschmecker

„Nix verkomme lassen“ und dennoch genießen: Schwäbische Rezepte zeigen, wie aus wenig ganz viel werden kann. Ob einfache Zutaten oder Essenreste vom Vortag – In der traditionellen Küche des wunderschönen Südwestens wird nichts verschwendet! Vielmehr werden mit einfachen Zutaten und wenigen Handgriffen echte Köstlichkeiten zubereitet. Für Spätzle mit Linsen und Würstchen wurden etwa übrig geblieben Spätzle verwendet.

Superfood kochen: Linsen richtig kochen

Linsen sind eine tolle Proteinquelle und können vielseitig eingesetzt werden.

Welche Linsen und welche Würstchen nimmt man für das deutsche Traditionsgericht?

Feinschmecker schwören auf regionale Zutaten, also feine Alb-Leisa* von der Schwäbischen Alb sowie Saitenwürstchen. Bekommst du diese speziellen Leckereien nicht, dann kannst du braune Berglinsen oder Tellerlinsen nehmen, die ich auch für die Linsensuppe meiner Oma Cilly verwende. Und statt Saitenwürstchen sind frische Wienerle eine ausgezeichnete Wahl!

Tipp: Spätzle selbst machen ist einfach! Bereite einfach mehr zu und friere sie ein. So geht das Einfrieren: Gekochte Spätzle abkühlen und dann vakuumieren. So hast du jederzeit selbst gemachte Spätzle griffbereit – perfekt als Beilage oder für beliebte Klassiker wie Putengeschnetzeltes mit Spätzle oder Spätzle mit Linsen!

Du liebst Nudeln und Hülsenfrüchte? Dann sind diese 4 Ratgeber genau das Richtige für dich!

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

*enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Spätzle mit Linsen: Regionale Traditionsküche

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 15 min Zubereitungszeit 50 min Gesamtzeit 1 hr 5 Min.
Portionen: 4
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Spätzle mit Linsen und Würstchen: Deftig, einfach und ehrlich! 

Zutaten

Zubereitung

  1. Die 4 Teller vorwärmen. Die Linsen unter fließendem Wasser waschen. Mit den Lorbeerblättern in reichlich Wasser aufsetzen und etwa 35-40 Minuten kochen, bis sie gar sind. Die Spätzle nach Packungsanweisung kochen, abgießen und an die Seite stellen. Einen Deckel auflegen, damit sie warm bleiben. Gff. vor dem Anrichten mit einem Stich Butter auf einer Herdplatte unter Rühren kurz erhitzen.

  2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Möhren und den unteren, weißen Teil des Lauchs putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Den Speck fein würfeln und in einem Topf bei mittlerer auslassen. Dann das Mehl unter Rühren anrösten, bis es goldbraun ist. Das Gemüse dazugeben und ebenfalls kurz dünsten.

  3. Die gegarten Linsen abgießen und zum Gemüse in den Topf geben. Alles mit der heißen Fleischbrühe ablöschen und kurz köcheln lassen. Den Essig angießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Saitenwürstchen kurz in heißem Wasser erwärmen. Auf schönen Tellern die Linsen mit Spätzle und den Saitenwürstchen anrichten. Guten Appetit!

Gespeichert unter