Lachs-Spinat-Quiche: Herrlich würzig und herzhaft

Haben sich kurzfristig Gäste angesagt? Kein Thema! Mit nur wenigen Handgriffen zauberst du eine raffinierte Lachs-Spinat-Quiche! Die kommt immer gut an!

Angeschnittene Lachs-Spinat-Quiche in einer runden Form auf einem Tisch.
Deftig und bodenständig: Gibt es eine Lachs-Spinat-Quiche greift jeder gern zu! © Getty Images / zefirchik06

Grüner Spinat trifft aromatischen Lachs: Wie auch die legendäre Quiche Lorraine ist die Lachs-Spinat-Quiche ein Klassiker der Lothringer Küche. Der wichtigste Unterschied: Die Quiche Lorraine mit Speck ist deftig und die Lachs-Spinat-Variante herrlich cremig.

Fisch ist eine Delikatesse. Und der Lachs ist sicherlich einer der beliebtesten Speisefische der Deutschen. Er kommt in der Regel roh, geräuchert, gebraten, gegrillt oder gedünstet auf den Tisch. Wir bereiten heute mal eine französische Lachs-Spinat-Quiche zu. Die ist nicht nur lecker, sondern versorgt uns auch mit gesunden Fetten. Wie auch diese Lachs-Rezepte:

Gesunde Fette? Aber klar, denn Lachs ist reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Die gehören zu den sogenannten mehrfach ungesättigten Fettsäuren und sind für unseren Stoffwechsel von enormer Bedeutung. Darüber hinaus stärken sie die Immunabwehr und bieten Entzündungen die Stirn. Auch gut: Lachs, zum Beispiel in Form einer Lachs-Spinat-Quiche, liefert jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, etwa Vitamin A, D, E sowie Kalzium, Magnesium und Jod.

Lachs braten wie ein Profi

Kein Zerfallen, kein Ankleben – so bekommt dein Lachsfilet eine knusprige Haut und bleibt innen schön saftig.

Doch manchmal ist es gar nicht so einfach, sich zu entscheiden, welchen Lachs man kaufen soll. Wild- oder Zuchtlachs – was kommt in die Lachs-Spinat-Quiche? Es gibt gleich mehrere Kriterien, die du heranziehen kannst. Wichtig sind sicherlich Lebensweise und Schlachtung des Tieres. Diese Fakten werden dir bei deiner Kaufentscheidung helfen.

Interessierst du dich generell für Zutaten, deren Eigenschaften sowie Zubereitung? Schau doch mal in unserer Kochschule vorbei. Dort erklären wir, wie du zum Beispiel auf einen Blick erkennst, ob ein Fisch frisch ist und wie du beim Fischbraten lästigen Geruch vermeidest. Aber nun ab in die Küche und genieße deine Lachs-Spinat-Quiche.

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Lachs-Spinat-Quiche: Herrlich würzig und herzhaft

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 25 min Zubereitungszeit 50 min Gesamtzeit 1 hr 15 Min.
Portionen: 1
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Passt zu jedem Anlass und siegt fantastisch aus: Das Rezept für eine Lachs-Spinat-Quiche sollte man immer auf dem Schirm haben.

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Backofen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 180 Grad, Gas: Stufe 3) vorheizen. Den Spinat auftauen lassen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Beide fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Spinat ausdrücken, zufügen und zugedeckt circa 3-4 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Abtropfen lassen.

  2. Das Lachsfilet waschen, trocken tupfen und in circa 2 cm große Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Den Ricotta und die Eier glatt rühren. 

  3. Den Teig entrollen, mit dem Backpapier nach unten in eine runde Quiche-Form (circa 28 cm Durchschnitt) legen und den Teig am Rand andrücken. Spinat und Lachs einfüllen. Mit der Eier-Ricotta-Masse begießen und mit dem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen etwa 50 Minuten backen.

Gespeichert unter