Pasta geht einfach immer, oder? Egal ob Montag, Mittwoch oder Sonntagabend – Nudeln retten uns durch stressige Tage, füllen hungrige Bäuche und trösten zuverlässig bei jeder Lebenskrise. Aber wenn’s mal ein bisschen besonderer sein darf – ohne gleich in Haute Cuisine auszuarten – dann kommt Pasta mit pochiertem Ei ins Spiel.
Hast du schon mal gesehen, wie so ein pochiertes Ei langsam auf der Pasta zerläuft? Das ist Foodporn in Slow Motion. Und ganz nebenbei verleiht es deinem Nudelgericht ein kleines Upgrade, mit dem du locker auch Gäste beeindrucken kannst. Und dann ist da noch der Spargel. Ja genau, der. Der, der früher immer in Omas Küche nach Sauce Hollandaise geschrien hat und ein bisschen nach Pflichtessen schmeckte. Heute zeigt er sich von seiner modernen Seite: knackig angebraten, schön frisch und richtig gut im Zusammenspiel mit cremiger Pasta und weichem Ei. Wenn du übrigens auf der Suche nach weiteren kreativen Ideen bist, haben wir hier noch so Einiges für dich parat!
Du liebst Eier und das nicht nur in der Pasta mit pochiertem Ei? Dann zaubere dir doch mal das perfekte Frühstücksei – denn ehrlich, ein gut gekochtes Ei am Morgen macht einfach alles besser. Und wenn du mal Lust auf was Besonderes hast, probier mal ein Onsen-Ei! Übrigens, falls du dich auch schon mal gefragt hast: Wie lange sind gekochte Eier wirklich haltbar? Wir wissen es! – und du bald auch.
Oder Bock auf pochiertes Ei zum Frühstück? Dann probiere unbedingt mal diese Leckerbissen!
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Pasta mit pochiertem Ei und Spargel
Beschreibung
Hurra, der Spargel ist da! Zeit für Pasta mit pochiertem Ei.
Zutaten
Zubereitung
-
Zuerst den Spargel gründlich waschen, die holzigen Enden entfernen und den weißen Spargel zusätzlich schälen. Die Stangen leicht schräg in Stücke schneiden. Danach die Tomaten waschen und halbieren, den Spinat gründlich abbrausen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsangabe garen.
-
In einem weiteren Topf Wasser mit einem Schuss Essig zum Sieden bringen. Mithilfe einer Gabel in der Mitte des Wassers einen kleinen Strudel erzeugen. Ein Ei in einer Tasse aufschlagen und vorsichtig in die Mitte des Wasserwirbels gleiten lassen. Etwa vier Minuten pochieren, dann mit einer Schaumkelle herausheben und beiseitestellen. Die restlichen Eier nacheinander auf dieselbe Weise zubereiten.
-
Sobald die Nudeln gar sind, abgießen und dabei ungefähr vierhundert Milliliter vom Kochwasser auffangen. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen. Zunächst die Spargelstücke zusammen mit der Zwiebel darin für etwa drei Minuten anbraten. Anschließend die Tomaten und den Knoblauch hinzufügen und nochmals etwa zwei Minuten weiterbraten. Dann den Spinat, die gekochten Nudeln und das aufgefangene Nudelwasser dazugeben. Alles gut vermengen und den Spinat zusammenfallen lassen. Etwa achtzig Gramm frisch geriebenen Parmesan unterrühren und das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Zum Servieren die Pasta auf Teller verteilen, mit den restlichen zwanzig Gramm Parmesan bestreuen und jeweils ein pochiertes Ei daraufsetzen. Frisches Basilikum in Streifen schneiden und zum Schluss über die Nudeln streuen.