Einfache und geschmackvolle Kuchen sind mein Kryptonit. Denn je schneller ich mich einer kleinen Kuchen-Auszeit hingeben kann, desto besser. Deswegen suche ich immer wieder nach Kuchen-Rezepten, die genau das leisten. Auch wenn ich deutsche Kuchen und Torten sehr schätze, sind meistens doch eher aufwendig. Deswegen schaue ich auch mal im Ausland. Bei meinem Streifzug nach einem einfachen, schnellen und geschmackvollen Kuchen bin ich in Marokko gelandet und habe das Rezept für Meskouta entdeckt.
Bei Meskouta handelt es sich um einen Rührkuchen mit einem unwiderstehlichen Orangen-Aroma. Damit dieses auch wirklich richtig zur Geltung kommt, habe ich noch ein paar Tipps für dich.
Dieser Tipp macht den marokkanischen Orangenkuchen extra aromatisch
Meskouta ist schnell angerührt. Das heißt allerdings nicht, dass man nachlässig sein sollte. Durch die ansonsten schnelle Zubereitung kann man sich bei einem Schritt besonders viel Zeit lassen, der ein am Ende einen riesigen Unterschied macht.
Massiere den Orangenabrieb als erstes gut in den Zucker ein. Dadurch setzt du die ätherischen Öle in der Schale frei und sorgst zugleich dafür, dass sie sich gleichmäßig im Kuchen verteilen. Dadurch wird das Orangen-Aroma noch viel intensiver. Nimm dir ruhig ein bis zwei Minuten Zeit dafür, denn sie sind es wert.
Sirup für Meskouta: So machst du den Orangenkuchen noch saftiger
Meskouta ist schon ein sehr saftiger Kuchen, aber da geht immer noch mehr! Nimm dir während der Backzeit noch ein paar Minuten, um einen Zuckersirup zuzubereiten. Den verfeinerst du am besten noch mit Gewürzen wie Zimt und Anis. Ein weiterer Geheimtipp: Füg noch etwas Orangenblütenwasser hinzu. Du wirst es nicht bereuen.
Sobald dieser fertig ist und der Kuchen aus dem Ofen kommt, tränkst du ihn mit dem Sirup. Das Resultat? Noch mehr Geschmack und ultimative Saftigkeit!
Noch mehr einfache Kuchen-Rezepte
Du findest bei EAT CLB nicht nur dieses unwiderstehliche Rezept für Meskouta, das sich leicht aufwerten lässt. Wir haben noch mehr Kuchen-Rezepte, die du ganz einfach an deinen Geschmack anpassen kannst:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Meskouta: Dieser marokkanische Orangenkuchen ist so einfach wie köstlich
Beschreibung
Den Zuckersirup kannst du beim Meskouta auch weglassen!
Für einen 1 Kuchen
Für den Kuchen:
Für den Sirup:
Zubereitung
-
Zunächst den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine runde Kuchenform gründlich einfetten. Dann Orangen heiß abwaschen und abtrocknen. Schale 1 Orange abreiben und den Saft aus beiden auspressen.
-
Orangenabrieb in den Zucker einmassieren und dann mit den Eiern schaumig schlagen, bis die Masse deutlich heller und dicker ist. Dann langsam das Öl hinzufügen und unterrühren. Nun Vanilleextrakt und den Orangensaft einrühren.
-
Die trocknen Zutaten miteinander vermischen und dann vorsichtig unter die Ei-Zuckermasse heben, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind. Teig in die Form füllen und für ca. 40 Min backen.
-
In der Zwischenzeit Wasser und Zucker in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen. Gewürze dazugeben und weiter köcheln lassen, bis der Sirup eingedickt ist. Vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen. Dann das Orangenblütenwasser einrühren.
-
Sobald der Kuchen fertig ist, Löcher in den Kuchen pieksen und den Sirup darüber verteilen. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, diesen aus der Form holen und servieren.