Beeren-Buttermilch-Kuchen für Spontane

Lust auf was Süßes ohne großen Aufwand? Beeren-Buttermilch-Kuchen geht immer – und schmeckt nie langweilig.

Beeren-Buttermilch-Kuchen auf einem blauen Teller vor blauem Hintergrund. Links unten Gänseblümchen.
Saftig, fruchtig und einfach gemacht – der Beeren-Buttermilch-Kuchen ist dein neuer Alltagsheld auf dem Kuchenteller. © EAT CLUB/Isabell Triemer

Okay, ganz ehrlich: Auf den ersten Blick wirkt er wie ein völlig harmloser Blechkuchen. Aber der Beeren-Buttermilch-Kuchen tut nur so. In Wirklichkeit ist er so saftig, beerig und charmant, dass er viele andere Kuchen locker unter den Tisch fegt. Süße Beeren, ein Hauch säuerliche Buttermilch und ein Teig, der fluffiger ist als dein Lieblingspulli.

Kein Schnickschnack, kein Zuckerkunstwerk – einfach Beeren-Buttermilch-Kuchen, der hält, was er verspricht: unkompliziert, lecker und viel zu schnell aufgegessen. Und wenn du denkst, das war’s schon – weit gefehlt! Jetzt wird’s nämlich spritzig. Was passt besser zu einem sonnigen Tag und einem Stück Beeren-Buttermilch-Kuchen als ein Drink, der genauso frisch daherkommt? Genau: der Rhabarberry-Mocktail. Fruchtig, frech und garantiert ohne Kater.

Rhabarberry-Mocktail

Alkoholfrei und trotzdem unfassbar lecker: unser Rhabarberry-Mocktail überzeugt garantiert alle.

Übirgens: Warum sind Bananen Beeren? Klingt komisch, ist aber tatsächlich eine spannende Frage. Und wenn du gerade beim Grübeln bist: Heidelbeere vs. Blaubeere – wo liegt der Unterschied? Auch so ein Thema, das mehr Verwirrung stiftet, als man denkt. Damit am Ende aber nicht nur dein Wissen frisch bleibt, sondern auch die Beeren selbst, lohnt sich ein Blick auf: So bleiben Beeren länger frisch! – weil matschige Beeren echt niemand braucht.

Und wenn du nach dem Beeren-Buttermilch-Kuchen immer noch nicht genug hast, haben wir hier noch weitere geniale Rezepte für dich!


Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Beeren-Buttermilch-Kuchen für Spontane

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 12 min Zubereitungszeit 30 min Gesamtzeit 42 Min.
Beste Saison: Sommer

Beschreibung

Beeren-Buttermilch-Kuchen? Ja bitte – und am liebsten gleich zwei Stück!

Zutaten für 1 Kuchen

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (bzw. 180 Grad Celsius Umluft) vorheizen.

  2. Für den Teig zunächst Mehl mit Backpulver vermengen. Anschließend Eier, Buttermilch, Vanillezucker und 200 Gramm Zucker hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

  3. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte rechteckige Form (etwa 25 x 35 Zentimeter) füllen und gleichmäßig verstreichen.

  4. Die Beeren in einer Schüssel mit zwei Esslöffeln Mehl vermengen, sodass sie leicht überzogen sind. Dann vorsichtig auf dem Teig verteilen und mit dem restlichen Zucker (ca. 100 Gramm) bestreuen.

  5. Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Danach vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.