Diesen Klassiker sollte jede gute Hausbar parat haben. Schließlich gibt es den Drink schon seit den 1860er-Jahren und er passt hervorragend als Aperitif zu italienischem oder mediterranem Essen. Die Rede ist vom Americano, einem Cocktail, den man nicht mit dem Kaffeeklassiker Iced Americano verwechseln sollte. Denn Kaffee hat in einem echten Americano Cocktail nichts verloren. Stattdessen kommen zwei andere Spirituosen in das Glas, die für den unverwechselbaren Geschmack sorgen: roter Wermut und Campari. Abschließend wird das Ganze dann noch mit einem Schuss Soda Water aufgegossen. Falls du dem Drink noch einen Feinschliff verpassen möchtest, könntest du diese Eiswürfel dazu servieren:
Aperol Orange Cubes
Die perfekte Begleitung zum Aperol Spritz oder anderen, leckeren Sommer-Drinks.
Erstmals kreiert wurde der Drink angeblich in der Bar des Gaspare Campari in den 1860er Jahren. Obwohl er dieselben Zutaten enthielt, wurde er damals Milano-Torino genannt. Dieser Name ist auf die damaligen Produktionsstätten der beiden Zutaten zurückzuführen. Der Campari ist nämlich aus Mailand und der vorrangig verwendete Cinzano (Rosso Vermouth) kam aus Turin. Auch James Bond bestellte im ersten Band der Romanserie von Ian Fleming einen Americano, wodurch der Drink an Popularität gewann. Nach dem Originalrezept hat er ihn hoffentlich gerührt und nicht geschüttelt bestellt und wäre wahrscheinlich auch mit diesen Drinks einverstanden gewesen:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Americano: Cocktail mit rotem Wermut
Beschreibung
Genug von Aperol Spritz! Probiere mit dem Americano doch mal einen etwas anderen Aperitif mit Wermut aus.
Zutaten für 1 Glas
Zubereitung
-
Eiswürfel, Campari und Wermut in einen Tumbler geben. Dann kurz mit einem Barlöffel verrühren.
-
Mit Soda Water aufgießen und erneut kurz verrühren. Dann noch etwas Orangenzeste am Rand des Glases abstreifen. Auf den Eiswürfel legen und direkt servieren.