Iced Americano: Der Wachmacher, auf den gerade alle schwören

Iced Americano ist gerade DER Kaffeetrend schlechthin! Was hinter dem coolen Kultdrink steckt, warum er so beliebt ist – und wie du ihn zu Hause ganz easy zubereitest, erfährst du hier.

Ein Glas Iced Americano mit Eiswürfeln, darum herum liegen Kaffeebohnen, im Hintergrund stehen Pflanzen.
Wenn die Tage wärmer werden, ist der Iced Americano der beste Freund für Koffeinliebhaber*innen. © Getty Images/ Premyuda Yospim

So sehr man sich auch über die langsam wärmer werdenden Tage freut, so sehr sehnt man sich doch immer häufiger nach einem erfrischenden Drink. Da kommt ein Iced Americano dir wahrscheinlich genau gelegen.

Denn gerade im Nachmittagstief oder in schwülen Morgenstunden kommt man allein beim Gedanken an eine Tasse Kaffee dann schnell mal ins Schwitzen. Deswegen ist der Iced Americano immer eine gute Möglichkeit, das Verlangen nach Koffein auch im Sommer zu stillen.

Iced Americano: das ist die Geschichte hinter dem kalten Wachmacher

Gut zu wissen: Wieso heißt der Americano eigentlich genau so? Das soll auf amerikanische Soldaten zurückgehen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Italien stationiert waren. Der dort gern geschlürfte Espresso war den GIs einfach zu stark.

Aus diesem Grund bestellten sie immer häufiger ein Glas Wasser dazu, das sie in den Kaffee kippten. Schwupps, der Americano war geboren. Er wird heute immer mit Espresso und Wasser im Verhältnis 1:3 zubereitet und ist längst nicht nur bei Amerikaner*innen und Italiener*innen beliebt.

Wenn du dem Americano jetzt noch etwas Eis hinzufügst, dann hast du den Iced Americano. Auch er ist mittlerweile ein richtig beliebtes Kultgetränk, das auf der ganzen Welt zu finden ist.

So kannst du deinen Eiskaffee verfeinern

Wenn du es gern ein wenig süßer magst, kannst du deinen Iced Americano übrigens noch mit ein wenig Sirup verfeinern. So passt zum Beispiel feines Vanille- oder Haselnussaroma sehr gut dazu.

Aber Vorsicht: Gehe bei der Dosierung besser vorsichtig vor, sonst wird das Endergebnis nachher schnell zu zuckrig. Auch beim Verhältnis Kaffee zu Wasser hast du Spielraum – einfach nach persönlichem Geschmack mischen.

Noch mehr erfrischende Kaffee-Drinks für warme Tage

Wer immer wieder nach neuen Koffeinkicks sucht, sollte sich unbedingt auch mal an selbst gemachtem Coffbucha versuchen. Diese coolen Kaffee-Drinks können ebenso an warmen Tagen überzeugen:

Aber Kaffee macht auch in Kuchen einiges her. Probiere als Nächstes doch mal unseren Eiskaffeekuchen mit Karamell oder Cappuccino-Creme-Kuchen. Da werden selbst Kaffeenörgeler*innen schnell zu Fans.

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Iced Americano: Der Wachmacher, auf den gerade alle schwören

Schwierigkeit: Anfänger Zubereitungszeit 15 min Gesamtzeit 15 Min.
Portionen: 2
Beste Saison: Sommer

Beschreibung

Ein Kaffeeklassiker für Frühling und Sommer, der schön erfrischend daherkommt: eisgekühlter Americano.

Zutaten

Zubereitung

  1. Zunächst den Espresso brühen. 

  2. Zwei Gläser mit ausreichend Eiswürfeln füllen, das Wasser auf beide Gläser aufteilen und dann den gebrühten Espresso direkt dazu gießen. Umrühren – fertig.

Gespeichert unter