Sie ist klein, rund, leicht pelzig – und hat es faustdick hinter den Blättern: die Stachelbeere. Ein echtes Sommerkind mit Charakter. Während Erdbeeren, Himbeeren & Co. sich ständig in den Vordergrund drängen, bleibt die Stachelbeere lieber undercover – dabei hat sie so viel zu bieten! Ein bisschen säuerlich, ein bisschen süß, dabei super erfrischend und ganz sicher nicht langweilig. Genau deshalb hat sie jetzt mal die Bühne verdient. Und zwar in Form einer Stachelbeer-Torte mit Haferflocken-Crunch.
Du hast die Stachelbeer-Saison schon verpasst? Keine Sorge – der Sommer hat noch mehr im Beerenkorb! Probier’s doch einfach mit Himbeeren, Heidelbeeren oder Johannisbeeren. Und wenn du gleich Lust auf was richtig Fruchtig-Frisches bekommst: Wie wäre es mit einem Skyr-Auflauf mit Kokos und Beeren? Super leicht, proteinreich und einfach gemacht. Das Rezept-Video dazu findest du hier:
Beerenfans aufgepasst – Wenn du beim nächsten Brunch so richtig angeben willst, dann solltest du wissen, warum Beeren Bananen sind – klingt verrückt, ist aber botanisch korrekt. Und weil wahres Beeren-Wissen nicht bei Fun Facts aufhört, lohnt es sich auch zu checken, wie deine Beeren lange frisch bleiben. Ach, und falls du dich schon mal gefragt hast, wo eigentlich der Unterschied zwischen Heidelbeere und Blaubeere liegt – Wir klären auf!
Zurück zur Stachelbeer-Torte mit Haferflocken-Crunch! Kombiniert mit einer cremigen Füllung und getoppt mit knusprigem Haferflocken-Crunch entsteht aus der unterschätzten Beere ein echter Wow-Kuchen. Frisch, fruchtig und perfekt ausbalanciert. Lust auf mehr? Findest du hier!
Bester Landfrauenkuchen zur Saison!
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft, Gas Stufe 2) vorheizen. Eier mit 100 g Zucker und einer Prise Salz in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine so lange aufschlagen, bis eine helle, luftige Masse entsteht. In einer separaten Schüssel Mandeln, 50 g Haferflocken, Zimt und Backpulver vermengen. Die trockene Mischung vorsichtig unter die Eiermasse heben.
Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben. Glattstreichen und im heißen Ofen für etwa 15 bis 20 Minuten backen. Danach herausnehmen und komplett abkühlen lassen.
Während der Boden auskühlt, die Beeren waschen und beiseitestellen. Das Tortengusspulver mit Apfelsaft verrühren und unter Rühren zum Kochen bringen. Die vorbereiteten Beeren hineingeben, noch einmal kurz aufkochen lassen und anschließend abkühlen lassen.
Den ausgekühlten Boden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring darum stellen. 100 Gramm Zucker mit Sahnefestiger mischen. Die Sahne steif schlagen und dabei die Zucker-Sahnefestiger-Mischung einrieseln lassen. Frischkäse in einer Schüssel glatt rühren und die Sahne vorsichtig unterheben.
Ein Viertel der Creme gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen. Die abgekühlten Beeren darauf geben und anschließend mit der restlichen Creme bedecken. Oberfläche glatt streichen und die Torte für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit 30 Gramm Haferflocken in einer Pfanne anrösten. 50 Gramm Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen. Die Mischung auf einem Backpapier verteilen und vollständig auskühlen lassen. Kurz vor dem Servieren den Kuchen mit dem knusprigen Haferflocken-Karamell bestreuen.