Tiramisu ist dir zu schwer, rote Grütze zu retro und Kuchen zu viel Aufwand? Dann schnapp dir das Beste aus allen Welten – und zwar in Form dieser herrlich unkomplizierten Manchmal muss es einfach ein Dessert sein, das dich direkt beim ersten Löffel in gute Laune versetzt. Kein großes Tamtam, keine zehn Schüsseln – sondern etwas, das easy gemacht ist, aber trotzdem aussieht wie vom Lieblingscafé. Klingt nach einem kleinen Wunder? Nicht, wenn du die Rote-Grütze-Tiramisu-Schnitten kennst.
Apropos Rote Grütze: Falls du mal gar keinen Bock auf Schichten hast – sondern eher auf süß, knusprig und heiß aus dem Ofen – dann probier doch mal den Sweet Tortilla Hack. Der ist so einfach wie genial und perfekt für spontane Dessertgelüste.
Sweet Tortilla Hack
Tortillas mit Blätterteig und Früchten? Auf jeden Fall! Wir zeigen dir heute unseren genialen Sweet Tortillas mit fruchtiger Rote-Grütze-Füllung!
Aber nun zurück zu den Rote-Grütze-Tiramisu-Schnitten. Sie sind perfekt für alle, die Tiramisu lieben, aber Lust auf eine fruchtige Variante haben. Statt Espresso und Kakao sorgt rote Grütze für frischen Twist. Du willst wissen, was eigentlich hinter dem Namen “Tiramisu” steckt? Und falls mal keine Mascarpone da ist – wir haben 6 passende Mascarpone-Alternativen für dich aufgelistet!
Tiramisu geht doch eigentlich immer – aber hast du es schon mal in diesen überraschenden Versionen probiert?
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Rote-Grütze-Tiramisu-Schnitten mit Suchtpotenzial
Beschreibung
Rote-Grütze-Tiramisu-Schnitten? Zum Aufgabeln gut!
Zutaten für 1 Blech
Zubereitung
-
Mascarpone, Schmand, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel miteinander verrühren, bis eine geschmeidige Creme entsteht. Die Sahne separat steif schlagen und anschließend behutsam unterheben.
-
Eine rechteckige Auflaufform (etwa 21 mal 31 Zentimeter) mit Backpapier auslegen. Den Boden der Form mit zehn Waffeln auslegen – falls nötig, eine Waffel passend zuschneiden. Damit der Kaffee später gut einziehen kann, jede Waffel mit einer Gabel mehrfach einstechen.
-
Etwa 75 Milliliter Kaffee über die erste Waffelschicht träufeln. Danach die Hälfte der Creme gleichmäßig darauf verstreichen und die Hälfte der roten Grütze in kleinen Klecksen verteilen. Die restlichen zehn Waffeln als zweite Schicht darauflegen, ebenfalls mit der Gabel einstechen und mit weiteren 75 Millilitern Kaffee beträufeln. Abschließend die übrige Creme und die restliche rote Grütze verteilen.
-
Das Waffel-Tiramisu für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen gut verbinden. Zum Servieren den Kuchen vorsichtig mithilfe des Backpapiers aus der Form heben, in Stücke schneiden und genießen.