Gemüse und Chips widersprechen sich? Überhaupt nicht! Diese Gemüsechips kannst du nicht nur leicht selber machen, sie sind auch noch eine gesunde Alternative zu den bekannten Kartoffelchips. Selbstgemacht schmeckt es einfach immer besser! Genieße sie zu einem spannenden Film oder als Snack auf deiner nächsten Familienfeier und lass es dir schmecken.
Achtung: Je nachdem, wie viele Gemüsechips du zubereitest und wie viele Backbleche du zur Verfügung hast, kannst du gegebenenfalls nicht alle Chips gleichzeitig unterbringen. Wiederhole in diesem Fall den Vorgang mehrfach, bis alle Gemüsescheiben gebacken sind.
Manchmal muss eine Mahlzeit einfach heiß und fettig sein. Doch einmaliger Geschmack und gesunde Ernährung lassen sich auch verbinden. Weil es uns immer wieder ein Vergnügen ist, bekannte Rezepte auf gesunde Art und Weise ein wenig abzuwandeln, haben wir hier noch viele Rezept-Variationen für dich vorbereitet. Lass dich inspirieren:
Aber das war natürlich noch lange nicht alles, was wir zu bieten haben. Du denkst, Pommes wären das Fast Food schlechthin? Da irrst du dich. Unsere Zucchini-Pommes und Pommes aus Petersilienwurzeln verleihen dem bekannten Rezept einen neuen Anstrich und schmecken wirklich himmlisch. Koste sie und überzeuge dich selbst!
Wenn du deine Gemüsechips als Fingerfood für Freunde und Familie servieren möchtest, reicht das natürlich noch nicht aus, um alle zu bedienen. Serviere dazu doch noch einige kreative Spieße mit Kürbis-Falafel oder diese Saté-Spieße mit selbstgemachter Erdnuss-Soße. Auch unsere frittierten Topinambur-Balls solltest du dir bei dieser Gelegenheit nicht entgehen lassen. Damit wirklich für jeden etwas dabei ist, zeigen wir dir hier, wie du Charcuterie Boards selbst machen kannst: Die perfekte Snackplatte.
Deine Gäste kommen erst in einigen Tagen, du möchtest aber schon jetzt einige leckere Snacks vorbereiten und dir somit die Hektik ersparen? Dann lies hier, wie lange sich gekochtes Essen im Kühlschrank hält. So verhinderst du böse Überraschungen.
Nun starten wir mit deinen selbstgemachten Gemüsechips!
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Knusprige Gemüsechips selber machen: Der perfekte Snack für den Filmabend
Beschreibung
Unsere Gemüsechips sind wirklich nicht schwer gemacht und übertreffen Kartoffelchips nicht nur durch ihre Nährwerte, sondern auch in ihrem einmaligen Geschmack!
Zutaten
Zubereitung
-
Den Ofen schon einmal auf 160 Grad vorheizen. Die Rote Bete, Zucchini und Karotten waschen und die Enden abtrennen. Nun das Gemüse mit einem sehr scharfen Messer in möglichst dünne Scheiben schneiden.
-
Die Gemüsescheiben in eine Schüssel geben und dort mit Öl, Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Paprikapulver vermengen. Verrühren, bis alle Chips gleichmäßig bedeckt sind.
-
Zunächst die Rote Bete auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und dort 30-40 Minuten backen. Nach etwa 10-15 Minuten die Karottenscheiben hinzugeben. Für die letzten 10 Minuten die Zucchini-Scheiben hinzugeben. Das Gemüse mehrfach wenden und nach Möglichkeit nichts überlappen lassen.
-
Nach dem Backen noch einmal mit Salz abschmecken und im Ofen vollständig abkühlen lassen. Guten Appetit!