Was passiert, wenn sich saftige Erdbeeren und klassischer Gugelhupf verlieben? Yessss … es entsteht der Erdbeer-Gugelhupf deiner Träume! Er ist einer dieser Klassiker, die man nicht erklären muss. Du brauchst keinen besonderen Anlass – dieser Kuchen passt immer. Egal ob Sonntagskaffee, spontaner Besuch oder einfach so: Backen, genießen, glücklich sein.
Bei „Gugelhupf“ denken viele vielleicht sofort an Sonntag bei Oma, Spitzendeckchen und gute Stube. Und ja – wir feiern Omas Rezepte total! Aber dieser Erdbeer-Gugelhupf bringt ordentlich frischen Wind in die Form. Ein bisschen Retro, ein bisschen Sommer, ganz viel Geschmack. Du liebst Erdbeeren genauso sehr wie wir? Dann kannst du dich freuen – hier warten noch mehr fruchtige Highlights auf dich!
Also: Ofen an, Musik an, Schürze um – jetzt wird gegugelt! Denn sind wir ehrlich: Erdbeeren im Kuchen sind wie die besten Freund:innen – süß, machen gute Laune und passen immer. Wer nach dem Erdbeer-Gugelhupf noch Lust auf mehr hat, probiert am besten den frischen Rhabarber-Schmand-Gugelhupf , den sommerlich-nussigen Aprikosen-Mandel-Gugelhupf oder den leckeren Gugelhupf mit Heidelbeeren und Zitrone – für noch mehr Fruchtglück in der Backform.
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



So easy ist dieser Erdbeer-Gugelhupf gebacken
Beschreibung
Erdbeer-Gugelhupf: Weil das Leben einfach besser mit Kuchen ist!
Zutaten für 1 Kuchen
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad Celsius) vorheizen. Eine Gugelhupfform (etwa 2,5 Liter Volumen) gründlich einfetten und mit etwas Mehl ausstäuben. 200 Gramm frische Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und die Früchte halbieren. 150 Gramm deiner liebsten Schokoriegel grob zerkleinern.
-
In einer großen Rührschüssel Butter, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine schaumig schlagen. Die Eier nach und nach dazugeben und jeweils gut unterrühren, bis die Masse luftig ist.
-
Mehl und Backpulver vermengen und abwechselnd mit dem Joghurt zur Butter-Ei-Mischung geben. Dabei nur so lange rühren, bis alles gerade so vermischt ist – der Teig soll schön fluffig bleiben. Die halbierten Erdbeeren und die gehackten Schokoriegel vorsichtig unter den Teig heben, damit sie sich gleichmäßig verteilen.
-
Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und im heißen Ofen etwa 60 Minuten backen – mach gegen Ende der Backzeit am besten die Stäbchenprobe. Ist der Kuchen fertig, aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen und dann stürzen. Vollständig auskühlen lassen. Für das Topping die Kuvertüre grob hacken und zusammen mit dem Kokosfett über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Anschließend etwas abkühlen lassen, damit der Guss nicht zu flüssig ist.
-
In der Zwischenzeit die restlichen 50 Gramm Erdbeeren waschen und samt Grün halbieren. Die restlichen Schokoriegel in kleine Stückchen schneiden. Den leicht abgekühlten Schokoguss über den Gugelhupf gießen und mit den frischen Erdbeeren sowie den Riegelstücken hübsch verzieren.