So schmeckt der Sommer! Diese Aperol-Spritz-Torte ist ein echter Hingucker

Diese Aperol-Spritz-Torte ist ein fruchtig-frischer Käsekuchen ohne Backen – mit Orangennote, cremiger Frischkäse-Joghurt-Füllung und einem prickelnden Aperol-Prosecco-Guss. Ideal für Sommerpartys oder zum Sonntagskaffee!

Ein Stück Aperol-Spritz-Torte mit Keksboden, weißer Frischkäsecreme und orangefarbenem Guss, garniert mit Orangenscheiben auf rosafarbenem Kuchenteller.
Sommer auf dem Teller: Diese Aperol-Spritz-Torte mit Orangennote, Frischkäse und Prosecco-Guss ist das perfekte Dessert für warme Tage – ganz ohne Backen! © EAT CLUB/Isabell Triemer

Wenn der Sommer ruft und die Temperaturen steigen, darf es in der Küche gern unkompliziert und erfrischend sein. Genau hier kommt die Aperol-Spritz-Torte ins Spiel! Dieser No-Bake Käsekuchen ist nicht nur optisch ein Highlight mit seinem leuchtend orangefarbenen Guss – er überzeugt auch geschmacklich mit einer wunderbar leichten Kombination aus Frischkäse, griechischem Joghurt und spritziger Orangennote.

Die Basis aus Butterkeksen und Butter wird kurz gekühlt, während die Füllung vorbereitet wird. Griechischer Joghurt bringt cremige Frische und enthält durch den höheren Fettgehalt eine angenehme Bindung – ideal für Kühlschranktorten. Für die perfekte Standfestigkeit sorgt Gelatine – ein kurzer Zwischenschritt, aber absolut lohnenswert. Wer keine Gelatine verwenden möchte, kann alternativ auf pflanzliches Agar-Agar ausweichen (Mengenverhältnis anpassen! Unbedingt einen Blick auf die Angaben der Verpackung werfen).

Der Clou an unserer Aperol-Spritz-Torte ist natürlich der einmalige Guss: Er bringt eine angenehme Bitternote und ein feines Prickeln auf die cremige Käsemasse. Wichtig ist, den Guss etwas abkühlen zu lassen, bevor er über die Torte gegeben wird – und erst zu verteilen, wenn die Creme bereits leicht fest geworden ist. So bleibt alles schön in Form.

Ein kleiner Tipp zum Servieren: Besonders hübsch wirkt die Torte, wenn du sie mit frischen Orangenscheiben und Zitronenmelisse garnierst – das bringt nicht nur Aroma, sondern macht sie auch zum Star auf jedem Kuchenbuffet.


Mit Aperol kann man viiiel mehr machen, als ihn einfach zu einem Spritz zu verarbeiten. Glaubst du nicht? Dann lass’ dich von diesen Rezepten überzeugen:

Und noch eine Idee: Sieh im Video, wie unser Kollege Felix bezaubernde Aperol Orange Cubes zaubert. Das Upgrade für deine Drinks!

Aperol Orange Cubes

Die perfekte Begleitung zum Aperol Spritz oder anderen, leckeren Sommer-Drinks.

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

So schmeckt der Sommer! Diese Aperol-Spritz-Torte ist ein echter Hingucker

Schwierigkeit: Mittelschwer Zubereitungszeit 30 min Ruhezeit 210 min Gesamtzeit 4 hrs
Portionen: 12
Beste Saison: Sommer

Beschreibung

Fruchtig, cremig und ohne Backen: Diese Aperol-Spritz-Torte vereint knusprigen Keksboden, eine sahnige Joghurt-Frischkäse-Schicht und einen leuchtenden Aperol-Guss mit Prosecco. Der perfekte Sommerkuchen – nicht zu süß, wunderbar erfrischend und ein echter Hingucker!

Zutaten

Zubereitung

  1. Butter schmelzen. Kekse fein zerbröseln und mit der Butter mischen. In eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (ca. 22 cm ø) geben und zum flachen Boden drücken. Ca. 30 Minuten kalt stellen.

  2. Orange waschen, Schale fein abreiben, Frucht auspressen. 6 Blatt Gelatine einweichen. Joghurt, Frischkäse, Zucker, Orangenschale und 5 EL Saft verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen, 3 EL Frischkäsecreme unterrühren. Dann alles unter die restliche Creme rühren.

  3. Sahne steif schlagen und unterheben. Boden aus der Form lösen, Backpapier abziehen und Formrand wieder um den Boden schließen. Creme hineingeben, glatt streichen, ca. 1 Stunde kalt stellen.

  4. Übrige 3 Blatt Gelatine einweichen. Aperol und Prosecco erhitzen, vom Herd ziehen und ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Abkühlen lassen.

  5. Wenn die Masse leicht zu gelieren beginnt, auf der Creme verteilen und weitere ca. 2 Stunden kalt stellen. Torte mit Orangenspalten und Melisse verzieren.

Gespeichert unter