Kohlrabi-Hähnchen-Pfanne mit Möhren: Geniales Low-Carb-Rezept

Zubereitete Kohlrabi-Hähnchen-Pfanne mit Möhren auf einem Teller.

Zieht man von zu Hause aus, lautet die da ab am meisten gestellte Frage sicherlich „Was esse ich heute?“ Dann sind schnelle Rezepte gefragt, die wirklich immer gelingen und gesund sind. Mein Joker ist eine schnelle Kohlrabi-Hähnchen-Pfanne mit Möhren, die in 30 Minuten fertig ist – ein leckeres Gericht für jeden Tag der Arbeitswoche.

Kohlrabi-Hähnchen-Pfanne – einfache Alltagsküche, die schmeckt

Die Erfahrung zeigt, in der Woche hat man wenig Zeit. Dann ist es schwierig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten! Ein Allrounder ist die Kohlrabi-Hähnchen-Pfanne mit Möhren!

Einfach das Geflügel in Öl anbraten, bis sich feine Röstaromen bilden. Währenddessen werden Kohlrabi und Möhren geputzt und klein geschnitten, um dann auch angebraten zu werden.

Aber nur kurz, denn wir sind auf Vitamine und Vitalstoffe scharf. Ein Schuss heiße Brühe sorgt anschließend für eine sämige Sauce, Gewürze geben den letzten Schliff, und zum Abrunden werden frische Kräuter untergehoben. Mehr Aufwand ist nicht nötig, um ein aromatisches, leichtes Abendessen zu genießen.

Welche Beilage passt am besten?

Bei der Wahl der Beilage darfst du kreativ sein. Wenn es schnell gehen soll, passen Couscous oder Parboiled-Reis hervorragend, weil sie in wenigen Minuten gar sind. Entscheidest du dich für einen Low-Carb-Tag, reicht ein knackiger Salat als Begleitung völlig aus und liefert viel Geschmack bei wenigen Kohlenhydraten.

Fleisch liefert reichlich Eiweiß, enthält wenig Kalorien und schmeckt sowohl knusprig gebraten als auch zart gedünstet. Worauf du beim Kauf und bei der Küchenhygiene achten solltest, erklären wir dir ausführlich in unseren Ratgebern.

Zubereitungs-Methode
Küche
Gänge
Schwierigkeit Anfänger
Zeit
Zubereitungszeit: 25 min Gesamtzeit: 25 Min.
Portionen 2
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Geniales Wohlfühlgericht für jeden Tag und jede Tageszeit: eine schnell gemachte Kohlrabi-Hähnchen-Pfanne!

Zutaten
  • 100 Milliliter Gemüsebrühe
  • 2 Möhren
  • 2 Kohlrabi
  • 5-6 Zweige Petersilie (alternativ: Thymian, Koriander)
  • 1 rote Zwiebel
  • 0.5-1 Knoblauchzehe
  • 200 Gramm Hühnchenbrustfilet
  • 1-2 Esslöffel Olivenöl (alternativ: Raspöl)
  • 1-2 Esslöffel Crème fraîche
  • frisch gepresster Zitronensaft (zum Abschmecken)
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle (zum Abschmecken)
Zubereitung
  1. Die Gemüsebrühe erhitzen, dann den Herd ausstellen und Deckel auf den Topf legen. Möhren und Kohlrabi putzen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden – entweder würfeln und stifteln. Petersilienblätter waschen und fein hacken. Rote Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln.

  2. Das Hühnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Geflügel darin rundum anbraten, bis es goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und die Zwiebel und dann 1 Minuten später den Knoblauch in dem Fett anbraten. 

  3. Nun die Möhren und den Kohlrabi zugeben und später die Zwiebel und den Knoblauch. Umrühren und mit der heißen Gemüsebrühe nach und nach ablöschen. 3-4 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse fast weich ist. Das Geflügel zugeben und erhitzen.

  4. Die Crème fraîche einrühren und bei niedriger Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit schön samtig ist. Mit Salz und frisch gemahlenen Pfeffer sowie Zitronensaft abschmecken. Petersilie unterheben und auf zwei schönen Teller anrichten und sofort servieren! Guten Appetit!