Du hast Lust auf ein richtig cremiges Nudelgericht, aber ohne den schweren Food-Koma-Effekt danach? Hier kommt die Lösung: Spinat-Tofu-Nudeln! Und bevor du jetzt denkst, dass dieses Rezept nur für Gesundheitsapostel ist – keine Sorge! Einfach die doppelte Menge Parmesan drauf und ab geht’s! Geschmacklich wird das definitiv ein Volltreffer!
Die Basis dieser Pasta ist Seidentofu, ein echter Alleskönner, wenn es um cremige Saucen geht. In Kombination mit frischem Spinat, einer Prise Knoblauch und einem Hauch Cashew entsteht eine herrlich sämige Sauce, die du nicht mehr aus dem Kopf bekommen wirst. Und das Beste: Statt Sahnebomben oder schweren Butterbergen genießt du hier eine leichte, proteinreiche Alternative, die trotzdem alle Comfort-Food-Träume erfüllt. Du interessierst dich für gesunde Ernährung? Dann haben wir ein paar interessante Beiträge für dich parat:
Jetzt fragst du dich vielleicht: Glutenfrei und lecker – passt das überhaupt zusammen? Oh ja! Glutenfreie Nudeln haben längst den Ruf hinter sich gelassen, wie Pappe zu schmecken. Mein Geheimtipp: Glutenfreie Pasta aus Reis*! Dann machen obendrauf noch die richtige Zubereitung und eine feine Sauce den Unterschied. Übrigens: Wenn du nach einer weiteren leckeren Protein-Quelle Ausschau hältst, probiere doch auch mal Tempeh! Du magst deinen Tofu lieber knusprig? Kein Problem – So wird dein Tofu wundervoll knusprig!
Noch nicht genug? Hier findest du weitere köstliche glutenfreie Leckerbissen:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!


*enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Glutenfreie Spinat-Tofu-Nudeln: Herrlich cremig!
Beschreibung
Glutenfreie Spinat-Tofu-Nudeln treffen auf pflanzlichen Protein-Kick.
Zutaten
Zubereitung
-
Die Nudeln in einem großen Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser nach Packungsanweisung garen. Wenn die Nudeln fertig sind, abgießen und etwa eine halbe Tasse vom Nudelwasser aufheben.
-
Den Spinat in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten garen, bis er zusammenfällt. Falls der Spinat an der Pfanne haftet, 1 Esslöffel Nudelwasser hinzufügen.
-
Den Spinat anschließend zusammen mit dem Seidentofu, den Hefeflocken, Cashewkernen, Hanfsamen, Knoblauch, 2 Esslöffeln Olivenöl sowie großzügigen Prisen Salz und Pfeffer in einen Hochleistungsmixer geben. Die Zutaten zu einer glatten Sauce mixen. Falls nötig, etwas vom aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
-
Die Spinatsauce zurück in die vorher verwendete Pfanne geben und bei niedriger Temperatur erwärmen. Die gekochten Nudeln dazugeben und gut mit der Sauce vermengen.
-
Die Pasta mit einem Schuss Olivenöl, einer zusätzlichen Prise Pfeffer und, falls gewünscht, geriebenem veganem Parmesan servieren.