Pão de Deus: Diese himmlischen Kokosbrötchen aus Portugal musst du probieren!

Pão de Deus ist ein fluffiges Hefebrötchen mit Kokoskruste – ein süßer Frühstücksklassiker aus Portugal. Mit diesem Rezept holst du dir das Urlaubsfeeling ganz einfach nach Hause.

Vier goldbraune Pão de Deus mit Kokosfüllung und Puderzucker auf weißem Keramikteller vor dunklem Holzhintergrund.
Für dieses süßes Frühstücksgebäck musst du nicht nach Portugal fliegen. Backe es einfach zu Hause nach! © Adobe Stock/NATALIA MYLOVA

Pão de Deus – dieser wohlklingende Name verspricht viel und nichts davon ist übertrieben! Denn dieses Brot Gottes schmeckt wirklich himmlisch. Sobald du in diese portugiesische Spezialität beißt, werden Engelschöre und Fanfaren erklingen, versprochen!

Was ist Pão de Deus?

Pão de Deus ist in erster Linie ein süßes Brötchen, das mit einer cremigen Kokoscreme getoppt wird. Von der Konsistenz ähnelt es einer französischen Brioche, aber der Geschmack versetzt dich direkt in die sonnigen Gefilde dieses Planeten.

Die süßen Brötchen kommen bei den Portugies*innen vor allem morgens zum Frühstück und an Allerheiligen auf den Tisch. Wer schon einmal Portugal bereist hat, weiß, dass man das Brot Gottes in jedem Café und Supermarkt bekommt und es der Pastel de Nata durchaus Konkurrenz macht.

Wenn du also etwas Portugal-Feeling zu dir nach Hause holen möchtest, dann backe unbedingt das Rezept für Pão de Deus nach und frühstücke wie echte Portugies*innen!

Diese Zutaten benötigst du für den Teig das portugiesische Frühstücksgebäck

Ich wünschte, ich könnte dir jetzt eine kurze Zutatenliste präsentieren. Aber ich muss dich leider enttäuschen: Wer schon einmal einen Brioche-Teig gemacht hat, weiß, dass diese gerne ein paar mehr Zutaten benötigt, als ein normaler, schnöder Hefeteig.

Der Teig für Pão de Deus hat aber noch ein paar Besonderheiten, die ihn von einem normalen Brioche-Teig unterscheiden. Denn wir fügen ihm, statt Butter, sehr gutes und mildes Olivenöl hinzu. Außerdem verfeinern wir den Teig noch mit Rum, was eine schöne, komplexe und dunkle Note in die Süßspeise bringt.

Wer aus diversen Gründen auf Alkohol verzichtet, kann für das Rezept den Rum entweder mit alkoholfreiem Rum* oder Rum-Aroma ersetzen.

Das kommt in die Füllung der süßen Kokosbrötchen

Für die Füllung des Pão de Deus brauchst du keine spektakulären Zutaten. Aber ich garantiere dir, dass sie dich geschmacklich umhauen wird. In die Füllung der süßen Brötchen kommen:

  • Eier
  • Kokosraspeln
  • Zucker

Das war es auch schon. Die Creme, die dadurch entsteht, kannst du übrigens auch für andere süße Naschereien verwenden. Benutze sie zum Beispiel als Topping für Rührkuchen, für Plätzchen oder andere süße Hefeteige.

Mehr süße Rezepte aus Portugal

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Pão de Deus: Diese himmlischen Kokosbrötchen aus Portugal musst du probieren!

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitungszeit 15 min Zubereitungszeit 35 min Ruhezeit 65 min Gesamtzeit 1 hr 55 Min.
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Den Teig für Pão de Deus kannst du auch fantastisch vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren, bis du die süßen Frühstücksbrötchen backen möchtest.

Für ca. 10 Stück:

Für den Teig:

Für die Füllung:

Außerdem:

Zubereitung

  1. Wasser, Trockenhefe und 1 EL Zucker in einer Schüssel vermischen und ca. 5 Min. ruhen lassen. Dann die Milch, die Eier, das Olivenöl, den Rum, das Vanilleextrakt und den restlichen Zucker dazugeben und alles gut vermischen.

  2. Nun nach und nach das Mehl unterkneten, bis sich ein grober Teig formt. Diesen anschließend so lange kneten, bis dieser nicht mehr klebt. In eine eingeölte Schüssel legen und abgedeckt ca. 30 Min. gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

  3. Sobald sich der Teig verdoppelt hat, diesen in 10 Portionen unterteilen und diese zu Kugel formen. Diese auf ein Backblech mit Backpapier mit ausreichend Abstand legen, abdecken und erneut 30 Min. gehen lassen. 

  4. Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zutaten für die Kokosfüllung vermischen. Wenn die Brötchen aufgegangen sind, das eine Ei mit 2 TL Wasser verquirlen und diese damit einstreichen. Dann gleichmäßig die Kokosfüllung darauf verteilen. Nun für 30-35 Min. backen, bis sie goldbraun sind.

  5. Nach dem Backen die süßen Kokosbrötchen auskühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.