Jetzt mal im Ernst – ein Radieschen-Dip mit Hüttenkäse soll eine Delikatesse sein? Klar! Die Zutaten sind frisch, regional und ausgesprochen lecker. Fiese Zusatzstoffe sowie versteckter Zucker oder übermäßiges Salz? Fehlanzeige! Stattdessen gibt’s eine volle Ladung Geschmack. Kommen Gäste vorbei, kannst du den Dip blitzschnell zubereiten und mit frischem Brot, guter Butter, ein paar Senfgurken, Paprikastreifen und vielleicht zwei weiteren Aufstrichen servieren. Das passt immer! Wie auch die fantastische Whipped-Garlic-Butter, die wir im Video vorstellen.
Die kleinen, pinken Radieschen verleihen Gerichten das gewisse Etwas, denn die enthaltenen Senföle sorgen für eine angenehme Schärfe. Ich, die scharfe Chili nicht ansatzweise verträgt, liebe den formschönen Rettich. Probiere demnächst meine Low-Carb-Rezepte für überbackene Ofen-Radieschen und Kohlrabi-Radieschen-Salat aus – dann trittst auch du in den Rettich-Lovers-Club ein!
Sie sind klein, pink und scharf: Radieschen geben Salaten das gewisse Extra und passen perfekt zur Brotzeit. Gesund sind die Mini-Rettiche obendrein, denn sie liefern wertvolle Nährstoffe wie Vitamin C, Folsäure und Kalium. Und auch der Hüttenkäse ist bekanntermaßen ein proteinhaltiges, kalorienarmes Gesundwunder.
Köstlicher Scharfmacher, der auch als Brotaufstrich begeistert: Unser Radieschen-Dip nach Omas Rezept!
Radieschen, Salat und Lauchzwiebel waschen. Radieschen reiben, Salat fein zupfen oder schneiden und das Weiße der Lauchzwiebel in dünne Röllchen schneiden.
Diese in einer Schüssel mit dem Hüttenkäse und dem Quark vermengen. Den Dip mit Zitronensaft, Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Mit knusprigen Brotstangen servieren und genießen. Viel Freude beim genussvollen dippen.