Kirschen andicken für Waffeln, Milchreis, Joghurt, Grießbrei, Pudding, Kuchen oder Torten ist einfach und geht meiner Meinung nach immer. Denn es gibt kaum etwas Besseres, als seine Süßspeisen in heißen Kirschen zu ertränken, zumindest wenn man mein kleineres Ich fragt.
Auch heute noch findest du bei mir immer ein Glas eingemachter Kirschen in der Vorratskammern, das nur darauf wartet, mit Speisestärke in eine samtige und fruchtige Sauce verwandelt zu werden. Und weil dieser Kindheitsfavorit auch heute noch regelmäßig auf meinem Teller landet, zeige ich dir natürlich mit Kusshand das Rezept für heiße Kirschen.
Kirschen andicken: Blitzrezept mit nur 2 Zutaten
Kirschen andicken ist wirklich kinderleicht. Ich weiß, wovon ich rede, schließlich half ich meiner Mutter früher immer dabei, die heißen Kirschen für ihre frisch gebackenen Waffeln zuzubereiten.
Für das Rezept für heiße Kirschen benötigst du tatsächlich nur zwei Zutaten:
- Eingelegte Kirschen
- Speisestärke
Zum Andicken eignen sich meiner Meinung nach am besten eingemachte Sauerkirschen oder Schattenmorellen. Ihr Saft ist nicht zu süß und ihre Konsistenz bleibt beim Andicken noch erhalten.
Du kannst allerdings auch Süßkirschen zum Andicken verwenden. Hier solltest du wirklich auf deinen Geschmack hören, damit die heißen Kirschen auch für dich zum Highlight eines Desserts werden.
Heiße Kirschen für Kuchen und Torten richtig andicken
Wenn du heiße Kirschen für Waffeln andicken möchtest, dann reichen ein bis zwei Esslöffel Speisestärke pro Glas.
Möchtest du deine Kirschen für eine Kuchen- oder Tortenfüllung andicken, dann solltest du circa drei bis vier Esslöffel Speisestärke hinzufügen. So kannst du sicherstellen, dass die Füllung ersten schnittfest ist und zweitens nicht aus deiner Backkreation herausläuft.
Spannende Abwandlungen des Grundrezepts für heiße Kirschen
Du kannst Kirschen aber nicht nur mit Speisestärke andicken. Du kannst sie zum Beispiel auch mit Vanillepuddingpulver zu heißen Kirschen verwandeln. Dann haben sie auch noch eine verführerische Vanillenote.
Wenn du geschmacklich richtig abliefern möchtest, fügst du dem Rezept für heiße Kirschen beim Andicken noch verschiedene Gewürzen hinzu. Hierfür eignen sich unter anderem:
- Zitronenabrieb
- Zitronensaft
- Zimt
- Sternanis
Wenn du eine Version für Erwachsene zubereiten möchtest, dann vertragen die Kirschen beim Andicken auch Rum, Rotwein und selbstverständlich auch einen Schuss Kirschwasser.
Noch mehr einfache Rezepte mit Kirschen
Dich hat das Kirschfieber gepackt? Dann nichts wie ran an den Entsteiner und mach direkt diese Rezepte nach:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Heiße Kirschen andicken: Dieses Blitzrezept mit 2 Zutaten schmeckt wie bei Mama
Beschreibung
Angedickte Kirschen kannst du sowohl warm, als auch kalt servieren.
Für 1 Glas Kirschen
Zubereitung
-
Kirsch abgießen und den Saft auffangen. 3-4 EL Kirschsaft mit der Speisestärke verrühren.
-
Den restlichen Saft aufkochen und die Stärkemischung unterrühren. Für ca. 1 Min aufkochen. Dann die Kirschen hinzufügen, verrühren und servieren.