Der Sommer beglückt uns Jahr für Jahr mit einer Hitzewelle nach der anderen. Da braucht es Abkühlung und was gibt es da Besseres als ein leckeres Eis? Kefir-Eiscreme! Wir zeigen dir ein einfaches Grundrezept für Kefir-Eiscreme mit Vanille und ohne Eismaschine.
Darum lieben wir Kefir-Eis im Sommer
Unsere Kefir-Eiscreme ist nicht nur wegen ihres leicht-säuerlichen und erfrischenden Geschmacks ein Hit im Sommer. Unser Rezept hat aber noch mehr drauf:
- Ohne Eismaschine: Du benötigst für unsere Kefir-Eiscreme keine Eismaschine! Du kannst sie ganz einfach ohne das Gerät zubereiten. Zwar musst du dann jede Stunde einmal umrühren, aber die Mühe lohnt sich am Ende. Natürlich funktioniert das Rezept aber auch in einer Eismaschine, wenn du sie hast.
- Anpassbar: Vanille ist dir einfach zu dröge? Gar kein Problem: Du kannst die Kefir-Eiscreme ganz einfach anpassen. Ob mit Früchten, Schokolade, Karamell oder Erdnussbutter: Dieses Grundrezept ist deine Spielwiese für kreative Eis-Ideen!
- Darmfreundlich: Das heiße Wetter kann einem durchaus auf die Verdauung schlagen. Da ist es besonders wichtig, leicht verdauliche und kühlende Kost zu sich zunehmen. Kefir ist dafür perfekt, denn er kühlt dich und versorgt dich mit Flüssigkeit, Fett und Eiweiß. Das Beste an dem fermentierten Milchprodukt sind aber die Probiotika, die deine Darmflora fit und gesund halten. In Form von Eiscreme macht sogar gesunde Ernährung Spaß!
So wird dein Kefir-Eis ohne Eismaschine besonders cremig
Wie genau du die Kefir-Eiscreme ohne Eismaschine zubereitest, erfährst du unten im Rezept. Damit es aber auch wirklich gelingt und du mit einem cremigen Eis überraschst wirst, haben wir noch ein paar Tipps und Tricks für dich:
- Verwende Kefir mit einem hohen Fettgehalt. Das schmeckt nicht nur besser, sondern sorgt auch dafür, dass das Endprodukt schön cremig wird. 3,5 Prozent sollten es mindestens sein.
- Beim Mixen der Zutaten sollte es ordentlich schäumen und sich viele Blasen bilden! Denn so arbeitest du Luft in die Masse ein, die hinterher für eine gewisse Luftigkeit sorgt.
- Friere die Masse nicht zu lange ein. Drei Stunden und regelmäßiges umrühren sorgen für cremig-luftige Kefir-Eiscreme. Sollte die Eiscreme trotzdem mal länger im Gefrierfach verbracht haben, ist das kein Problem. Einfach die Eiscreme 20 bis 30 Minuten antauen lassen, kräftig umrühren und nochmal kurz in den Tiefkühler stecken – fertig!
- Bewahre das Kefir-Eis in einer luftdichten Dose auf, um Eiskristalle zu verhindern!
Weitere Rezepte mit Kefir für den Sommer
Kefir ist besonders im Osten Europas sehr beliebt und Bestandteil vieler Sommergerichte. Wenn du verrückt nach unserer Kefir-Eiscreme bist, dann probier auch unbedingt diese Rezepte aus:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Cremige Kefir-Eiscreme für den Sommer – einfaches Rezept ohne Eismaschine
Beschreibung
Wenn du deine Kefir-Eiscreme noch cremiger haben möchtest, kannst du einen Schluck Sahne hinzufügen.
Zutaten
Zubereitung
-
Alle Zutaten in einen Mixer geben und so lange mixen, bis alles schaumig ist und sich sichtbare Blasen bilden. Mischung in eine flache Schale geben. Hier können nun auch die Zusätze hinzugefügt werden!
-
Schale ins Gefrierfach stellen. Nach jeweils 1 und 2 Std. kräftig durchrühren. Nach ca. 3 Std. kann das Eis serviert werden.