Goldgraupen-Taboulé mit Mandelcrunch-Mozzarellis – klingt erstmal fancy, oder? Aber mal ehrlich: Wann hast du dir zuletzt selbst ein bisschen Glamour auf den Teller geholt? Vielleicht bist du gerade auf der Suche nach dem ultimativen Frischekick. Oder du willst einfach mal was anderes als das übliche „Was-esse-ich-heute“-Karussell. Tja, dann bist du hier sowas von richtig gelandet!
Und mal ehrlich: Wer hat eigentlich beschlossen, dass Mozzarella immer brav auf Tomaten liegen muss? Goldgraupen-Taboulé mit Mandelcrunch-Mozzarellis beweist das Gegenteil! Zeit, das runde Käsetalent mal in eine neue Rolle zu schubsen. Wenn du übrigens auch so auf Mozzarella stehst wie wir, dann schau unbedingt hier auch mal rein!
Aber jetzt zurück zum Goldgraupen-Taboulé mit Mandelcrunch-Mozzarellis. Es ist nämlich alles andere als ein gewöhnlicher Salat: Goldene Graupen verleihen dem klassischen Taboulé ein nussiges Upgrade, während die nordafrikanische Gewürzmischung Ras el Hanout mit ihren exotischen Aromen für echtes Geschmackskino sorgt. Einfach genial! Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, ist übrigens vielleicht das Buch „Die schnelle arabische Küche“ oder „Gewürzeliebe“ etwas für dich. Auf die Plätze, Gewürze, los!
Noch nicht satt? Dann schnapp dir diese genialen Rezepte, die wir extra für dich rausgesucht haben!
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Genieß dein Leben mit Goldgraupen-Taboulé mit Mandelcrunch-Mozzarellis
Beschreibung
Dinner: um acht - Dresscode: Barfuss und Shorts! Jetzt unbedingt Goldgraupen-Taboulé mit Mandelcrunch-Mozzarellis probieren.
Zutaten
Zubereitung
-
Die Brühe zusammen mit dem Kurkuma in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Graupen einstreuen und alles bei geringer Hitze etwa 25 bis 30 Minuten garen, bis die Graupen bissfest sind. Währenddessen die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Kurz vor Ende der Röstzeit Ras el Hanout, Chili und einen halben Teelöffel Salz hinzufügen und alles noch kurz mitrösten. Die gerösteten Mandeln anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
-
Für das Taboulé die Zucchini waschen, die Enden entfernen und das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in zwei Esslöffeln heißem Öl kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und vom Herd nehmen. Sellerie putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Kräuter abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und – bis auf etwas zum Garnieren – grob hacken. Die gegarten Graupen abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Nun alle vorbereiteten Zutaten mit Zitronensaft, Zitronenschale und 4 Esslöffeln Öl vermengen und mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die abgekühlten Mandeln in einem Mixer grob zerkleinern. Den Mozzarella abtropfen lassen und in der Mandelmischung wenden, sodass er rundum bedeckt ist. Das Taboulé nochmals abschmecken, auf einer Platte anrichten, den Mozzarella darauf verteilen und mit den restlichen Kräutern bestreuen.