Na, wie stehst du zu Tiramisu? Team Löffelbiskuit oder eher so „zu schwer, zu viel, zu klassisch"? Kein Stress – wir haben da was für dich, das dich vielleicht zum Tiramisu-Fan macht, auch wenn du bisher eher Team Obstkuchen warst. Die fruchtige Tiramisu-Rolle ist die frische, leichte, sommerliche Schwester des italienischen Dessert-Klassikers – und sie bringt alles mit, was ein gutes Dessert braucht!
Tiramisu als Rolle? Zugegeben, das klingt erstmal ein bisschen ungewöhnlich. Aber genau das macht den Reiz aus! Sie bringt Abwechslung auf den Tisch, sorgt für leuchtende Augen und ist ein echtes Sommer-Highlight. Du willst noch einen draufsetzen? Dann halt dich fest, denn wir haben eine richtig gute Idee: Erdbeer-Cappuccino! Der schmeckt nicht nur überraschend lecker, sondern passt auch perfekt zur fruchtigen Tiramisu-Rolle und einem entspannten Nachmittag auf dem Balkon oder der Couch. Das Rezept-Video dazu findest du hier:
Ach, und übrigens: Weißt du eigentlich, was der Name Tiramisu wirklich bedeutet? Wir haben’s für dich nachgeschaut. Und falls dir beim nächsten Mal die Mascarpone fehlt – keine Panik. Diese 6 Alternativen solltest du kennen, damit dein Dessert trotzdem gelingt.
Neugierig auf mehr geworden? Versteeeeeehen wir! Deshalb haben wir noch ganz viel für dich parat:
Die fruchtige Tiramisu-Rolle sieht super aus, schmeckt noch besser und macht bei jeder Gelegenheit Eindruck!
Zuerst den Kaffee zubereiten und etwas abkühlen lassen. Dann die Löffelbiskuits kurz in den Kaffee tauchen und nebeneinander in zwei Reihen auf ein Backblech legen, das zuvor doppelt mit Frischhaltefolie ausgelegt wurde. Die Biskuits ebenfalls mit Frischhaltefolie abdecken und etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie weich werden und sich später gut formen lassen.
In der Zwischenzeit die Erdbeeren gründlich waschen und in kleine Würfel schneiden. Zucker mit Sahnefestiger vermischen. Dann die Mascarpone zusammen mit zweihundertfünfzig Gramm Sahne aufschlagen und währenddessen die Zucker-Sahnefestiger-Mischung langsam einrieseln lassen, bis eine feste Creme entsteht.
Nun die gewürfelten Erdbeeren, bis auf ein paar zum Garnieren, vorsichtig unter die Creme heben. Diese dann auf die vorbereiteten Biskuits streichen, dabei an der oberen und unteren Längsseite jeweils etwa fünf Zentimeter Rand freilassen. Mithilfe der Frischhaltefolie die Biskuits vorsichtig der Länge nach aufrollen, sodass die Enden oben zusammentreffen. Die Rolle für ungefähr drei Stunden kühl stellen.
Anschließend die Frischhaltefolie entfernen und die Biskuitrolle mit zwei Esslöffeln Kakaopulver bestäuben. Die restlichen einhundertfünfzig Gramm Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kleine Tuffs auf die Rolle setzen. Zum Schluss mit den restlichen Erdbeerstücken und einem weiteren Esslöffel Kakao dekorieren.