Filoteig-Pizza deluxe: Diese Kombi aus Roter Bete & Ziegenkäse rockt

Die Filoteig-Pizza auf einem schwarzen Gitter und hellem Untergrund. Alles direkt von oben fotografiert.

Filoteig stammt ursprünglich aus dem Osmanischen Reich und ist deshalb auch heute noch insbesondere in der heutigen Türkei ("Yufka"), Griechenland ("Phyllo") und auch teilweise im Balkan verbreitet. Früher galten Gerichte wie Börek oder Baklava als Kunstfertigkeit in der Palastküche. Die ultradünnen Teigschichten lassen sich perfekt zu knusprigen Leckerbissen verarbeiten. Dabei kann man sogar auf herzhaft und auf süß gehen. Heute machen wir ein eher herzhaftes Rezept und nennen das Ganze Filoteig-Pizza mit Ziegenkäse und Roter Bete. Auch perfekt als Fingerfood auf der nächsten Party oder sogar abgekühlt beim Picknick ein vegetarischer Traum.

Das musst du bei der Zubereitung der Filoteig-Pizza beachten

Bei der Zubereitung solltest du beachten, dass du die einzelnen Teigschichten unbedingt mit Öl bepinseln musst, damit sie auch richtig schön knusprig werden und wie Blätterteig aufgehen können.

Ansonsten belegst du die Filoteig-Pizza mit unserem Rezept oder mit deinen Lieblingszutaten. Oder du ersetzt Crème fraîche und Ziegenkäse aus dem Rezept mit veganem Schmand und Feta-Ersatz und passt das Rezept so an deine Bedürfnisse an.

Noch mehr Rote-Bete-Rezepte zum Verlieben

Die aromatische Zusammenstellung aus Roter Bete und Ziegenkäse ist fast überall bekannt und ein tolles Beispiel für gelungenes Food-Pairing. Falls es dir diese Kombination genau so angetan hat, probiere doch auch mal dieses Rote-Bete-Carpaccio, die Rote-Bete-Gnocchi oder die Rote Bete Suppe. Alle mit Ziegenkäse im Gepäck! Doch lieber mehr Köstlichkeiten mit Filoteig? Dann sieh dir unsere 24 Filoteig-Rezepte an.

Zubereitungs-Methode
Gänge ,
Schwierigkeit Mittelschwer
Zeit
Zubereitungszeit: 45 min Gesamtzeit: 45 Min.
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Herzhaft, knusprig, raffiniert: Unsere Filoteig-Pizza mit Ziegenkäse & Roter Bete begeistert mit besonderem Aroma!

Zutaten für 1 Blech
  • 14 Blätter Filoteig (eckig)
  • 7 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 Gramm Créme Fraîche
  • Salz & Pfeffer
  • 2 Stück Rote Bete
  • 120 Gramm Ziegenkäse (weich)
  • 1 Handvoll Pinienkerne
  • Salz & Pfeffer
  • Kresse (zum Garnieren)
Zubereitung
  1. Zunächst ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Filoteigblätter zunächst einzeln auf der Oberfläche mit Öl bepinseln und auf das Blech geben. Mit allen anderen Teigblättern wiederholen und exakt aufeinander stapeln. Die Ränder an zwei gegenüberliegenden Seiten befeuchten und etwas einschlagen, sodass ein kleiner Rand entsteht. Dann für etwa 15 Minuten im Ofen vorbacken.

  2. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein hacken. Dann in etwas Olivenöl braun anbraten. Créme Fraîche hinzugeben und alles verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Die Zwiebelmasse als Basis auf den Boden des vorgebackenen Filoteigs geben. Rote Bete fein hobeln oder schneiden und den Ziegenkäse zerkrümeln. Beides auf die Zwiebeln geben. Dann noch mit Pinienkernen bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Einen Schuss Olivenöl auf alles träufeln und für weitere 12 bis 15 Minuten goldbraun backen.

  4. Abschließend leicht abkühlen lassen und mit Kresse servieren und genießen.