Stell dir vor, du wachst morgens auf, der Magen knurrt und der Kühlschrank sieht aus, als hätte er das Wochenende durchgefeiert – aber da blitzen noch ein paar Eier, etwas Schinken und ein Stück Käse hervor. Was tun? Genau jetzt schlägt die große Stunde des Cordon-bleu-Omelett! Warum immer nur klassisch frühstücken, wenn man sich mit ein paar Handgriffen ein echtes Highlight auf den Teller zaubern kann?
Dieses wundervolle Omelett vereint alles, was wir lieben – cremigen Käse, würzigen Schinken und die lockere Konsistenz von frischen Eiern. Und das in einer Form, die nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.
Cordon-bleu – woher stammt eigentlich dieser Name? Egal ob vegan oder nicht: Wir haben geniale Panaden für dich parat! Das alles findest du hier:
Eier zum Frühstück sind nicht nur lecker, sondern liefern dir mit ihrem hohen Proteingehalt auch ordentlich Energie für einen kraftvollen Start in den Tag. Lust auf ein bisschen Abwechslung am Morgen? Bei uns erfährst du, wie dein Frühstücksei garantiert gelingt! Und hast du dich schon mal gefragt, warum Spiegeleier in Sahne gebraten besonders gut schmecken? Zum Schluss noch ein Geheimtipp: Mit einer Extra-Zutat wird dein Rührei zum echten Highlight!
Ob versteckt oder ganz offensichtlich – egal ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot: Eier machen viele Gerichte erst richtig rund. Hier findest du mehr:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Geschmackstour am Morgen mit Cordon-bleu-Omelett
Beschreibung
Ruckzuck Cordon-bleu-Omelett!
Zutaten
Zubereitung
-
Paprika gründlich entkernen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. Die Kräuter waschen, Petersilie fein hacken und die Oreganoblätter von den Stielen zupfen.
-
Die Eier trennen. Eigelb und Frischkäse miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäse-Eigelb-Mischung heben.
-
Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne (etwa 26 Zentimeter Durchmesser) erhitzen. Die Eimasse hineingeben und gleichmäßig verteilen. Bei niedriger Temperatur und mit Deckel etwa 6 bis 8 Minuten stocken lassen.
-
Schinken, Käse und Paprikawürfel auf einer Hälfte des Omeletts verteilen. Die andere Hälfte darüberklappen und das Omelett zugedeckt weitergaren, bis der Käse geschmolzen ist. Zum Schluss das Omelett halbieren, auf zwei Teller legen und mit den frischen Kräutern bestreut servieren.